25.09.2023 - Petra Gründl (Mobbingstelle KiJa Steiermark) und Günther Ebenschweiger (Mobbing- und (Gewalt-)Präventionsexperte) sprechen über ihre Erfahrungen sowie notwendige Rahmenbedingungen im Schulalltag und geben Tipps für die präventive Arbeit.
22.09.2023 - Kako krepiti identiteto in jezik narodne skupnosti Na letošnji konferenci Gemeinsam Skupno, ki bo v četrtek in petek potekala v prostorih Mohorjeve v Celovcu, bo osrednja tema omizja in predavanj manjšina in kako naj bi se pripadniki manjšine...
20.09.2023 - Ermutigung zur Eigenleistung
19.09.2023 - Gabriella Walisch (Kinderschutzzentrum Graz) und Astrid Winkler (ECPAT Österreich) im Gespräch darüber welche „must have“-Standards in Österreich die Regel sein sollten und wie diese im Alltag auch wirklich zur Entfaltung kommen können.
19.09.2023 - „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir“ ist ein altbekanntes Sprichwort. Der Bildungsansatz von FREI DAY (Bildungsansatz – FREI DAY (frei-day.org) meint: „Die Schüler:innen von heute sind die Gestalter:innen von morgen....
19.09.2023 - Mina ist Mitglied des KinderParlament Graz und erzählt uns unter anderem, warum sie sich für die Anliegen der Kinder in Graz engagiert und wie Mitbestimmung im KinderParlament Graz funktioniert.
19.09.2023 - Habt ihr in der Schule gelernt, was 1995 in Srebrenica passiert ist? Im Zeichen des Gedenkens, der Aufklärung und der Mahnung widmen wir dem Thema eine Sendung.
14.09.2023 - Was ist für die Entwicklung von kinder-und familienfreundlichen Gemeinden wichtig? Im Gespräch diskutieren Birgit Kraus und Markus Schabler über ihre Erfahrungen und geben Tipps für Entwicklungsprozesse und Beteiligung von Kindern in der...
13.09.2023 - Die Juristin Judith Fitz (AK Wien) im Interview bei Sigrid Ecker über Geschichte und Potenziale von Klimaklagen und auch über die Herausforderungen dabei.
26.07.2023 - Welche Intentionen verfolgt der Verein „Landschaft des Wissens – Wissenschaftsverein Kärnten“? Welche Veranstaltungsformate werden angeboten? Und was verbirgt sich hinter der Aufforderung „wage zu denken – und zu handeln“?
12.07.2023 - CSD-Parade und Pride-Fest in Graz & Herbert Kickl und Gegendemo in Leoben
11.07.2023 - In dieser Sendung besuchen wir das Dramatiker:innenfestival in Graz.
15.06.2023 - In the new Radio Re:volt episode, we report from the Crossroads Festival Graz. Parts of the broadcast were created within a workshop at the Crossroad Festival. So there are some new voices to hear.
13.06.2023 - Gesprächen mit Daniela Auerbach, Günther Witzany, und Maria Mies sind Schwerpunkte dieser Sendung.