04.03.2025 - Die Schüler*innen der PTS Ottensheim sprechen über E-Sports, ihre Freizeitaktivitäten, Lieblingsmusik
02.11.2024 - 100 Jahre Radio: Chlebnikow und das Radio der Zukunft
21.07.2024 - Die Geschichte vom alten General - Archetyp eines Mächtigen, der den Krieg beenden kann. Und was ist mit den Kriegen in uns? Eine Intervention auf Englisch, Deutsch und Russisch.
11.05.2024 - Eine Hommage an die am 10.5.1938 geborene Schauspielerin und Sängerin Marina Vlady sowie an den Schauspieler
07.03.2024 - Im Gesprech mit Sasha und Lunio von queer-feministischer Buchladung “Gamayun
22.10.2022 - Bitte anschnallen! Wir fliegen auf unseren Scheiben durch die Natur tracklist_tba
16.09.2022 - Auf den Spuren des russischen Futuristen Velimir Khlebnikov, basierend auf seinem Text "Das Radio der Zukunft."
31.07.2022 - Grenzen niederreißen und Brücken bauen. Dissidente Kunst/Kultur aus Belarus und Slowenien. Musik aus der Ukraine. Wir vermissen die offenen Begnungen und frei zugänglichen Formate bei den Salzburger Festspielen.
19.05.2021 - Die Freiheit winkt. Nach über einem Jahr der Ungewissheit sperrt die Kultur wieder auf. Doch wie haben Kulturschaffende die Corona-Zeit erlebt? Zu Wort kommen VADA, Nora Leitgeb, Romina Achatz, Ivana Kampus und Olivia Clementschitsch.
03.03.2021 - Die Schriftstellerin Ivana Kampuš, die Künstlerin Ina Loitzl, der Musiker Emil Krištof sowie die VADAistinnen Yulia Izmaylova und Felix Strasser sprechen über 1 Jahr Corona.
21.05.2020 - des passt scho des bock ma des wead scho wida wean als mittelchen für die nervenstärke
07.10.2019 - Zur Person: Aus 49 AutorInnen aus 23 Ländern, die sich heuer um die Stelle als
28.05.2019 -
17.02.2019 - Interview with Alexander Ponomarev, artist, initiator and commissioner of the Antarctic Biennale and