07.02.2025 - Die Neuerscheinung „Amerika 1930 – Zeitenwende“ von Andreas Maleta (Ibera Verlag) beschreibt die Reise des jungen Österreichers Otto Scheid nach Amerika in den 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts an Hand von Briefen: Es ist dies ein...
07.02.2025 - Welche kulturellen Highlights erwarten uns 2025 in Öblarn? Stephan Fuchs vom Kulturverein KUL gibt Einblicke in das kommende Programm, spricht über die Herausforderungen und Chancen in der regionalen Kulturszene und verrät, worauf sich...
06.02.2025 - Special Request ist eine Radiosendung, die ihre Hörer auf die abgelegenen Pfade der Musik führt. Hinein in den Dschungel der alternativen Undergroundszene, Punk, Funk, Rock, Jazz und auch Worldmusik. Moderiert wird die zweisprachige Sendung von...
05.02.2025 - Apachen
05.02.2025 - In der Februar-Ausgabe von „Frauepower — Zeit für dich“ dreht sich alles um den Mut zur Veränderung. Tina & Lilly sprechen über Ängste, innere Blockaden und wie Frauen den ersten Schritt in ein neues Leben wagen können. Freut...
03.02.2025 - Das CCW in Stainach, eine Kunst- und Kulturinstitution im steirischen Ennstal. Erich Lechner unterhält sich mit Helmut Günther über laufende Projekte und Zukunftspläne.
03.02.2025 - Titel: Die Frösche und das Meer. Wie aktuell sind antike Fabeln? Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Ursula Gärtner, Institut für Antike, Universität Graz Moderation: Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Katharina Scherke, Institut für Soziologie, Universität...
02.02.2025 - Eine Radiosendung, gestaltet von Werner Miklautsch Kern dieser Sendung ist eine besondere Krippe, die in der Pfarrkirche Wildalpen steht und die in den 1970er-Jahren aus Meisterhand im Salzkammergut gefertigt wurde. Besonders auch darum, weil die...
01.02.2025 -
30.01.2025 - Der Sportzweig des Stiftsgymnasiums Admont Ab dem Schuljahr 2025/26 erweitert das Stiftsgymnasium Admont sein Bildungsangebot um einen Sportzweig mit alpinsportlichem Schwerpunkt. Diese neue Vertiefungsmöglichkeit steht Schülerinnen und...