31.01.2025 - Ein Rückblick auf 10 Wochen Berufsschule mit persönlichen Anekdoten von Ilke und Janik. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.at
31.01.2025 - Schülerinnen der Berufsschule Wels 3 haben sich mit der Jugend von damals und heute befasst und darüber auch eine Straßenumfrage durchgeführt. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit...
31.01.2025 - Schülerinnen der Berufsschule Wels 3 sprechen in ihrem Podcast «Gossip Girls» über Beziehungen. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.at
31.01.2025 - Schüler der Berufsschule Wels 3 sprechen über Gaming, insbesondere die Spiele Minecraft und GTA. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.at
31.01.2025 - Juristin Didem Wenger erklärt wie ein Asylverfahren abläuft und wie sich die rechtliche Lage von Menschen aus Syrien in Österreich darstellt. Gerade zum Thema Asyl kursieren viele Mythen, es emotionalisiert und der politische Diskurs wird immer...
28.01.2025 - Buslenker:innen sorgen tagtäglich dafür, dass Menschen in die Arbeit oder in die Schule kommen, ihre Familien besuchen und private Termine wahrnehmen können. Doch schlechter werdende Arbeitsbedingungen erschweren die Ausübung des Berufs:...
28.01.2025 - Bericht von der Bürgermeister-Stichwahl am 26. Jänner in Linz. | Buslenker:innen und Klimaaktivist:innen verbünden sich. | Demo gegen den Burschenbundball Am 26. Jänner 2025 fand die Stichwahl zum Linzer Bürgermeister statt. Marina Wetzlmaier...
28.01.2025 - Jedes Jahr lädt die rechtsextreme Burschenschaft Armina Czernowitz zum Burschenbundball nach Linz. Nicht nur Rechtsextreme und Identitäre tummeln sich dort, auch Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Wirtschaft sind vor Ort....
21.01.2025 - Andreas Peham, Rechtsextremismusforscher am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), im Interview über die Normalisierung des Rechtsextremismus in der Gesellschaft und wie man dieser entgegenwirken kann. Peham spricht u.a....
21.01.2025 - Elektroschrott als lokale und globale Herausforderung Waschmaschinen, Geschirrspüler, Bildschirmgeräte, Smartphones, Kühlgeräte, … Auf 27 Millionen wird der Bestand an elektronischen Geräten in Österreichs Haushalten geschätzt. Oft...