15.02.2025 - Am 11. Jänner 2025 gehörte die Bühne im Alten Schlachthof Wels jungen musikalischen Talenten aus Oberösterreich und Umgebung. Beim Rock the Stage Band Contest präsentierten vier Newcomer Bands ihre Musik. Eingeladen wurden sie von...
14.02.2025 - Zum heutigen Weltradiotag: Eröffnung der Ausstellung „Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest“ und ein Appell des Freien Rundfunks in Österreich zum Erhalt der Medienvielfalt Eine neue Ausstellung im Haus der Geschichte...
14.02.2025 - Erkennt man anhand der Kleidung welche Berufe die Menschen ausführen? Welche Merkmale gibt es noch? Schülerinnen des ORG Dachsberg haben im Gespräch mit Passant:innen versucht deren Berufe zu erraten. Welche Farbe würden sie ihrem Beruf...
13.02.2025 - In der österreichischen Politik tut sich einiges, auch international überschlagen sich die Ereignisse. Schülerinnen des ORG Dachsberg geben einen Überblick und kommentieren aktuelle politische Entwicklungen, vor allem in Österreich und in den...
13.02.2025 - Schüler:innen des ORG Dachsberg erzählen wie es ist mit verschiedenen Kulturen aufzuwachsen, welche Erfahrungen sie mit Rassismus gemacht haben, wie die Beziehung zum Heimatland ihrer Eltern aussieht und welches Essen sie bevorzugen.
13.02.2025 - Was tun, wenn man einmal eine schlechte Note bekommt? Was hilft gegen Nervosität vor Schularbeiten? Schülerinnen des ORG Dachsberg erzählen von ihren Erfahrungen und haben Lehrerinnen befragt.
13.02.2025 - In ihrem Podcast „Dreimal einsam“ reden Schülerinnen des ORG Dachsberg darüber, wie man den Valentinstag verbringen kann. Dazu haben sie auch eine Straßenumfrage durchgeführt. Fazit: man kann auch Freund:innen etwas schenken, Zeit...
11.02.2025 - Expert*innen von Scientists for Future diskutieren, wo man ansetzen muss, um Veränderungen zu erzielen. | Frauennetzwerke in der Filmbranche. Waldbrände in Los Angeles, Überschwemmungen in Österreich und 2024 war das heißeste Jahr der...
05.02.2025 - Klima- und Energieexpertin Jasmin Duregger von Greenpeace Österreich im Interview. | Ausstellung über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Nibelungenbrücke Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich? Die...
31.01.2025 - Schülerinnen der Berufsschule Wels 3 haben ein bilinguales Interview auf Kroatisch und Deutsch über Musik gestaltet. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos...