neben einen nachtrag zur letzten sendung bringt radio kupf neuigkeiten aus der kupf und kommende termine oö kulturinitiativen in euer radio.
Heute stellt Radio Kupf vier Projekte vor, die auf Beteiligung abzielen und einen “call for projekts” veröffentlicht haben.
Heute hört ihr in Radio KUPF ein Interview mit dem Leiter des Instituts für Kunst und Volkskultur des Landes OÖ, Mag. Josef Ecker sowie einen Nachtrag zur letzten Sendung von Radio KUPF: Katharina Lenz war eine der BesucherInnen des...
Neue Räume – Space for radical Openness Die Kulturplattform OÖ schreibt den mit 75.000 Euro Landesmittel (OÖ) dotierten KUPF Innovationstopf aus und ladet ein, mit künstlerischen und kulturellen Projekten das Thema “NEUE RÄUME...
Die Guten Seiten, ein Atlas der gemeinnützigen Dienstleistungen für die Region Steyr und Kirchdorf. Radio Kupf bat Doris Schuller von der Frauenstiftung Steyr dieses Projekt vorzustellen. Weiters hört ihr Dorothea Dorfbauer, ebenfalls von der...
Zum Nachhören: Heute hört Ihr Auszüge aus dem “kulturpolitischen Kamingespräch”. Diesmal zu Gast in der frisch angelaufenen Diskussionsreihe der KUPF Oö: Reinhard Kannonier, Udo Danielczyk und Andi Wahl
Andre Zogholy lädt in der heutigen Ausgabe von Radio Kupf zur anlaufenden Diskussionsreihe “Kulturpolitisches Kamingespräch” der Kulturplattform OÖ (KUPF). Patricia Köstring stellt die jüngste Initiative der IG KULTUR vor, in der...
eva immervoll, neue mitarbeiterin im büro der kupf, ist heute in radio kupf zu gast. als stelldichein – sozusagen.
alexander vojvoda und sandra kettner von der uni linz sind heute in radio kupf zu gast und berichten über den verlauf des forschungspraktikums: “kupf’t wie ghatscht. wege freier kulturarbeit in oö – eine analyse der kupf und...
rossmarkt1 geschlossen die heimstätte des kulturvereins rossmarkt in grieskirchen ist nach einem bescheid der ortlichen baubehörde nicht mehr zu betreten, geschweige denn zu bespielen. obmensch jürgen glück ist heute zu gast bei radio kupf....
andersrum: am wochenende vom 7. bis 9. november ladet der kulturverein waschaecht / wels zum jährlichen fixpunkt musik unlimited. ausgabe XVII trägt den titel swedish silence & other activities. radio kupf widmet sich in der heutigen...
anfang oktober trafen sich in linz interessierte frauen und organisationen zur gründung eines feministischen frauenrat. gabi horak von der redaktion der an.schläge ist telefonisch bei radio kupf zu gast und berichtet über diese initiative.
andrea mayer-edoloeyi stellt die von der eu geförderte entwicklungspartnerschaft “ARTWORKS – künstlerische dienstleistungen im dritten sektor” vor.
Das ACCC – Austrian Czech Cultural Cooperation – veranstaltet dieses Wochenende in Bad Leonfelden eine Konferenz unter dem Motto “Marktplatz für den (ober)österreichisch – (süd)tschechischen Kulturaustausch”....