im rahmen der österreichweiten stopp gats kampagne am 7 oktober 2003 muss auch über kultur und gats nachgedacht werden. radio kupf nimmt das zum anlass mittels interviews gats kurz vorzustellen und die wesentlichsten kritikpunkte aufzuzeigen.
andrea mayer edoloeyi berichtet diesmal über die reaktionen der kpö und der grünen auf den kulturpolitischen fragenkatalog der kupf.(http://www.kupf.at) herta gurtner vom verein fiftitu% erzählt uns über ihre beobachtungen in punkto...
neben einer zwischenbilanz über die arbeit der linzer wahlpartie von tülay tuncel hört ihr bettina mayr bauernfeind und andre zogholy. sie geben auskunft über reaktionen auf deren kulturpolitischen fragenkatalog, den alle wahlwerbenden...
bettina mayr bauernfeind sprach mit ikechukwu okafor über das system ausländerbeirat, über die rolle von migrantInnen im wahlkampf und deren dringensten forderungen an die politik.
heute startet radio kupf den schwerpunkt der nächsten vier sendungen: landtagswahlen 2003. dazu ein interview mit thomas philipp, der sich im plakatdschungel der wahlwerbenden parteien umgesehen hat.
REGIONALISIERUNG. das moraksche zauberwort steht im zentrum dieser ausgabe von radio kupf. anlässlich der eröffnung des festival der regionen bietet sich wieder einmal die gelegnheit, der gegenwärtigen kulturpolitik die zähne zu zeigen. zu...
vergangenen april setzten sich mehrere initiativen kritisch mit der drogenpolitik des landes auseinander. anlass war ein treffen des uno büro für drogenangelegenheiten in wien. ihr hört heute einen mitschnitt eines referates von gerald koller /...
ein streifzug durch die freie medienlandschaft.
nachbetrachtung des eben stattgefundenen austrian social forum. zwei beiträge der sendung stammen von der radiofabrik/salzburg. http://www.socialforum.at
maß nehmen – jurierung der einreichungen zum kupf innovationstopf radio kupf bringt heute otöne der pressekonferenz zum aktuellen kupf innovationstopf in euer radio. vor kurzem fand die jurierung der 24 eingereichten projekte statt. nun...
otöne und kurzinterviews aufgenommen im rahmen der podiumsdiskussion “zuMUTungen – maßnahmen für eine zukunftsweisende kulturpolitik” im linzer AEC am 19.mai 2003. gast der sendung: udo danielczyk, geschäftsführer der...
dieses wochenende findet einmal mehr das ULRICHSBERGER KALEIDOPHON statt. aus diesem anlass unternimmt radio kupf mit einem text von wolfgang wasserbauer einen streifzug durch 30 jahre jazzateliergeschichte.ausserdem hört ihr einen kurzen...
radio kupf spricht mit dr. leo gabriel, einem der mitinitiatoren des asf, um näheres über dieses forum zu erfahren. http://www.socialforum.at
establish cultural worker – ist die kulturarbeit (oder) kunst? ein viertel jahr nach dem abschlusssymposium dieser reihe liegt nun eine dokumentation vor. diese stellt einerseits einen reader zum thema dar, und ist darüber hinaus ein...