Du hörst Thomas Haller kauft sich ein Mikroskop und schaut hinein
Audio-Player
-
18.03.25The Lobotomist58:59
-
05.02.25Kary Mullis und die PCR59:00
-
06.01.25The flat earthers59:00
-
27.11.24Nobelpreise 202458:59
-
14.10.24Marihuana59:00
-
17.09.24Der Fisch in uns59:00
-
23.07.24Worst scientists in history59:00
-
11.06.24Lyssenko und die russische Genetik58:59
-
06.05.24Halluzinogene gegen Depression?58:59
-
03.05.24Jane Goodall, zum 90er59:00
-
05.02.24Die RNA-Revolution59:00
-
05.02.24Das Dilemma mit dem Salz59:00
-
04.12.23Fritz Haber und der Stickstoffkreislauf59:00
-
04.12.23Chaotische Prozesse59:00
-
11.08.23Fibonacci und der Mensch59:00
-
12.06.23Foto Nummer 5159:00
-
12.06.23Wissenschaft und OpenAI59:00
-
28.03.23Das Elektronenmikroskop59:00
-
28.03.23Der Schleim59:00
-
20.12.22Anfänge der Zellbiologie - Hooke und Leeuwenhoek59:00
-
21.11.22Nobelpreise in Physik und Physiologie 202259:00
-
21.11.22Das Gewicht des Lebens59:00
-
27.09.22Ramon y Cajal's Neuronenhypothese59:00
-
05.09.22In memoriam: James Lovelock59:00
-
17.05.22Frankensteins Followers58:59
-
01.04.22Sprache in der Wissenschaft59:00
-
01.04.22living on the edge - aus Sicht der Zelle58:59
-
11.01.22Andrew Wakefield und der Impfskeptizismus59:00
-
10.12.21Covid Mythen und Wissenschaftsskepsis59:00
-
22.11.21Rupert Sheldrake's morphische Felder59:19
-
31.05.21Das Mikrobiom und ich59:52
-
21.01.21Eine Teratonne Müll in der Technosphäre58:00
-
21.01.21Life as a matter of fat57:56
-
21.01.21Keine Angst vor RNA58:00
-
05.10.20Der intelligente Blob58:00