Du hörst Landschaft des Wissens

Audio-Player
  • 10.03.25Was die Welt im Innersten zusammenhält
    56:58
  • 10.02.25Die Natur als Maß aller Dinge, und nicht der Mensch!?
    56:29
  • 14.01.25Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft
    55:43
  • 09.12.24Virtuelle Zukunft – Traum oder Albtraum?
    56:18
  • 13.11.24In memoriam Peter Heintel (1940-2018)
    57:13
  • 14.10.24Wage zu denken – und handle!
    54:13
  • 10.09.24Der schleichende Verlust der Freiheit: Eingriffe in die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit
    56:58
  • 13.08.24Die komplexe Verhandlungslandschaft der Konvention über biologische Vielfalt
    56:27
  • 15.07.24Einsamkeit und das Gefühl der Nicht-Zugehörigkeit als Gefahr für die Demokratie!?
    56:51
  • 10.06.24Klimakrise, Energiewende und Transformation der Weltwirtschaft
    57:21
  • 13.05.24Dr. Ludwig & Christian Hölbling
    56:30
  • 15.04.24Digitale Zukunft. – Wo bleibt der Mensch?
    56:59
  • 11.03.24Wegenutzung im Naturraum
    56:52
  • 12.02.24Krise der Zivilisation und kulturelle Nachhaltigkeit
    58:35
  • 16.01.24Aufklärung und Wissenschaft
    53:55
  • 12.12.23Folge 1: Wissen schafft Gesellschaft
    57:09