17.08.2023 - Über das „Manifest für die Tiere“ von Corine Pelluchon.
17.08.2023 - Kommentar zum Leitartikel aus der OÖN von Chefredakteurin Susanne Dickstein: „Nicht schon wieder Krise“ Vom Samstag 29.07. 2023
27.07.2023 - Technik, Freiheit und Pflicht – Teil 5 Festrede von Hans Jonas, Philosoph, anlässlich seiner Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, von 1987.
27.07.2023 - Technik, Freiheit und Pflicht – Teil 4 Festrede von Hans Jonas, Philosoph, anlässlich seiner Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, von 1987.
27.07.2023 - Technik, Freiheit und Pflicht – Teil 3 Festrede von Hans Jonas, Philosoph, anlässlich seiner Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, von 1987.
27.07.2023 - Technik, Freiheit und Pflicht – Teil 2 Festrede von Hans Jonas, Philosoph, anlässlich seiner Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, von 1987.
27.07.2023 - Technik, Freiheit und Pflicht – Teil 1 Festrede von Hans Jonas, Philosoph, anlässlich seiner Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, von 1987.
22.06.2023 - Horst-Eberhard Richter: über den Gotteskomplex.
22.06.2023 - Laurens van der Post und Carl Gustav Jung Zum Thema: Stadt -und Landbewusstsein.
22.06.2023 - Wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden, wie wir in Österreich, bräuchten wir 4 Planeten Erde. Was bedeutet das nun? Was ist die Konsequenz? Logisch gedacht, müssten wir demnach unseren Lebensstil um ein 3/4 kürzen. Eine Sendung...
22.06.2023 - Begegnung vs. Benutzung Betrachtungen und Kontemplation Martin Buber „Ich und Du“ – das Baumbeispiel
22.06.2023 - Der Weg vom Licht in die Dunkelheit. Äußere Zeit vs. Innere Welt. Jon Kabat-Zinn: Weisheit der Sinne Und: Juli als Urlaubsmonat. Was ist eigentlich Urlaub im philosophischen Sinne?
30.05.2023 - Übersetzungen von Gusto Gräser zum Tao Te King. Taoismus und I-Ging. Verbindung von Himmel und Erde.
30.05.2023 - Gusto Gräser als Pazifist. 15. und 20. Kapitel vom Tao Te King, im Sinne vom weisheitsvollen Leben.