21.09.2005 - Ludwig Laher im Gespräch über seinen neuen Roman “Folgen”, über seine filmischen Arbeiten und seinen Essay- und Skizzenband “Quergasse”. Zu Beginn und am Ende des Gesrpäches liest Laher zwei kurze Ausschnitte aus den...
21.09.2005 - Der Premio-Strega-Preisträger Domenico Starnone liest aus seinem Roman “Via Gemito”, der eine Kindhiet in Neapel zum Thema hat. Die deutsche Überseztung liest der Verleger Michael Forcher, im Anschluss an die Lesung folgt ein...
21.09.2005 - Peter Henisch liest aus seinem im September 2005 erschienenen Roman “Die schwangere Madonna”, einem Roadmovie, einer Italienreise voller Anspielungen auf literarische Italienreisen, Maria, Josef und den Heiligen Geist. Beteiligte:...
21.09.2005 - Beteiligte: Verlag EYE (Verlag) Gabriel Marius (Sprecher/in) Korosa Traude (Sprecher/in) Genre: Diskussion/Gespräch
21.09.2005 - Brigitta Busch, Linguistin an der Universität Wien, über “Sprachen im Disput”, Sprachenpolitik, Nebeneinander vs. Miteinander von Sprachen und die Bedeutung der Freien Radios und Alternativmedien für die Wahrnehmung der...
21.09.2005 - Der Verein GEMMI – Gesellschaft für Marginalisierte und MigrantInnen präsentiert in dem Buch “1000 Jahre Haft – Operation Spring & Rassismus in der österreichischen Justiz” ihre Arbeit rund um die 1999...
21.09.2005 - AutorInnenlesung und Gespräch mit der Verlagsleitung über Neuerscheinungen 2005. Vorgestellt werden u.a.: Gwendolyn v. Ambesser: Die Ratten betreten das sinkende Schiff – eine Theatergeschichte der Vorkriegszeit, die Situation der...
21.09.2005 - Beatrice Simonsen, die Herausgeberin der Anthologie “Grenzräume”, im Gespräch mit Veronika Leiner. Grenzräume setzt sich mit der äußerst vielfältigen Literatur im dreisprachigen Südtirol auseinander und sucht Pararllelen zu...
21.09.2005 - Welche Bedeutung hat das Internet für die Literatur? Zu Gast: Wolfgang Tischer – Chefredakteur von literaturcafe.de und Nils Jensen – Herausgeber des Magazins “Buchkultur” Beteiligte: Berger Christian (Redakteur/in)...
20.09.2005 - Risse im Netz Am 6.9.2005 feierten die oberösterreichische Arbeiterkammer und der Gewerkschaftsbund das 50-jährige Bestehen des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes, kurz ASVG. In der wirtschaftlich schwierigen Nachkriegszeit erkannten...
20.09.2005 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt zum Buch “1000 Jahre Haft” von der GEMMI zur Operation Spring, 2. Teil sowie zur 300sten Widerstandslesung Lesung aus dem Buch
20.09.2005 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt zum Buch “1000 Jahre Haft” von der GEMMI zur Operation Spring, 1. Teil sowie zur 300sten Widerstandslesung Lesung aus dem Buch
20.09.2005 - unbearbeiteter Sendungsmittschnitt, 2. Teil Studiogespräch mit Angelika Schuster und Tristan Sindelgruber Wie an GesprächspartnerInnen und zu Drehorten gekommen, Einschätzungen zur Operation Spring nähere Infos zum Film:...
20.09.2005 - unbearbeiteter Sendungsmittschnitt, 1. Teil Studio Gespräch mit Angelika Schuster und Tristan Sindelgruber, den FilmemacherInnen von “Operation Spring”, Motivation den Film zu machen, Wie konnte das ganze finanziert werden
19.09.2005 - 1.) Bernhard Lietaer: $-Crash & Alternativwährungen Ein neues Schlagwort geistert seit kurzem durch die Welt: Der Dollar-Crash. Die als globale Währung der Supermacht USA bekannten Dollar bergen ein immenses Gefahrenpotenzial für die...