04.09.2005 - Zwei Themen haben wir heute: 1.) Der 2. Teil der Eröffnungsrede von Jacob von Uexküll auf der Sommerakademie des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung und des Friedenszentrums Burg Schlaining am 10. Juli 2005, sowie...
02.09.2005 - kein telefonat nach venezuela.
02.09.2005 - Installation Waveform B (von Ulf Langheinrich) im Kunstmuseum Lentos: Zwei Ausstellungsräume sind symmetrisch aufgebaut und eingerichtet. Durch Projektionen und Stroboskope entstehen für den Besucher jedoch unterschiedliche Raumeindrücke, die...
02.09.2005 - Beitrag zum Featured Artist Theo Jansen und seinem Projekt „Hybrid Creatures“, dass während des Ars Electronica Festivals am Linzer Hauptplatz zu sehen ist. Ausserdem kurzer Bericht zur Ausstellungseröffnung „Hybrid...
02.09.2005 - Die Radio FRO Berichterstattung zum Ars Electronica Festival 2005 „Hybrid – Living in paradox“. Mit folgenden Themen: Hybrid Symposium I – Drivers and Patterns of Hybridity Liveeinstieg von Martin Lasinger beim ersten...
02.09.2005 - Beitrag zum ersten Eröffnungsevent des Ars Electronica Festivals 2005 „Suspended Engines“ in der ÖBB Montagehalle / Linz. Ein Beitrag von Sibylle Ettengruber und Regina Jaschke.
02.09.2005 - Fortsetzung der letzten Sendung mit Stefan Gleixner von der acapella Band DIE ECHTEN
01.09.2005 - „Stadt aus Glas“ erschien 1985 als erster Roman von Paul Auster. Zu Beginn wirkt dieser erste Teil der „New York Triologie“ wie eine Kriminalgeschichte. Über Beobachtungen und Nachforschungen geraten die ProtagonistInnen...
01.09.2005 - Die Radio FRO Berichterstattung zum Ars Electronica Festival 2005 „Hybrid – living in paradox“. Digital Archives Conference Ein Liveeinstieg von Thomas Kreiseder bei der Eröffnung des Ludwig Boltzmann Institutes for Digital...
01.09.2005 - Der TS-Ombudsmann Mag. Hermann Gsandtner im Gespräch über seine bisherigen Erfahrungen, Erfolge und Ziele. Links: das Tierrechtsradio auf Radio Orange 94,0: http://www.orange.or.at/programs/tierrechtsradio für Aktivismusberichte und selbst...
31.08.2005 - Radio FRO berichtet täglich zwischen 31.08.05 und 06.09.05 vom Ars Electronica Festival 2005 – Hybrid – Living in paradox. In dieser Sendung mit folgenden Beiträgen: Liveeinstieg vom Open House im AEC. Sandra Hochholzer war vor Ort....
31.08.2005 - Das Wiener Bildungsnetz wurd im Jahre 1997 gegründet und seit dieser Zeit bestehen die ersten Seiten dieser Wiener Initiative online. Ziel war und ist die Ausstattung der Wiener Pflichtschulen mit PCs und Internetanschluss, sowie die Versorgung...
31.08.2005 - Mit 1.Juli 2005 hat Österreich ein neues Mediengesetz. Erstmals werden dabei nun auch elektronische Medien erfasst. Durch missverständliche Gesetzespassagen und durch die Vielfalt der elektronischen Medien ist dieses Gesetz jedoch eher wirr denn...
31.08.2005 - Im Rahmen des Monatsthemas auf der Webplattform www.nachhaltigkeit.at, das sich um Nachhaltigkeit und Jugendliche dreht, war diesmal Alexander Trinkl von AgendaX zu Gast.