WUK Radio WUK Radio berichtet über Aktivitäten, Gruppen, Einzelpersonen, Veranstaltungen und Ideen im WUK.
Von Herzen Von Herzen – Die griechische Welt in Österreich Die Sendung „von Herzen“ ist vor Allem für alle Griechen*innen, die Interesse an Österreich haben, gedacht. Aus diesem Grund ist die Sendung vorwiegend in griechischer Sprache. Teile der…
WiderstandsChronologie Ein akustischer Rückblick auf Kundgebungen und Demonstrationen in Wien. Diese WiderstandsChronologie ist gewissermaßen eine akustische Fortsetzung der TATblatt-WiderstandsChronologie aus den Jahren 2000–2005. Von 2016 bis Mai 2024 erschien die…
Momentum U sklopu emisije donosimo stari dobri (i pomalo zaboravljeni) zvuk iz bivse Jugoslavije, manje poznate groovy stvari iz perioda od 1960, direktno sa vinila uz lagano pucketanje gramofonske igle. Povremeno radimo i intervjue sa izvodjacima sa…
Seitenwind In Interviews und Gesprächen mit Menschen die sich, sei es als Leserinnen und Leser, in ein Buch vertiefen oder beruflich an der Entstehung eines Buch beteiligt sind, wird die Buchbranche erlebbar. Zu Wort kommen: Autorinnen und Autoren, die den…
ANDI – der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0 ANDI – Der andere Nachrichtendienst auf ORANGE 94.0 ist jeden Freitag ab 17 Uhr zu hören. Was wir wollen In der wöchentlichen Nachrichtensendung bringt eine Redaktionsgruppe von Radio ORANGE 94.0-Team aktuelle Nachrichten aus Wien, Österreich…
O-Sounds O – Sounds offers local musicians and DJs a platform for live – music on radio orange 94.0. Every episode features new guests who perform on the show. The artists also share insights during an interview that happens between the music….
MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden Mittwoch und Freitag 12 Uhr jeden Mittwoch und jeden Freitag 12 – 13 Uhr monika heller monikaheller@o94.at
A Cup of Care Wie kann gelebte Sorgekultur mehr Weite ins gesellschaftliche Miteinander bringen? Die Sendereihe nimmt sich das breite Thema „caring communities“ vor. Unterschiedliche Fragen nach gelebter Sorgekultur sollen mithilfe von Gesprächen…
It’s All Too Much 21st Century Society Im Zentrum der Betrachtungen dieser Sendereihe befindet sich der « rasende Stillstand ». More soon…
Tierrechtsradio Wir berichten jeden Freitag von 10 – 11 Uhr auf Radio ORANGE 94.0 von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutieren aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentieren allgemeingesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus…
Tram 49 Tram 49 is a programme of timeless music and people with something to say. A picture of life in the now, and, for tomorrow, a vocal history of life. Each edition is live with an interesting guest and music you haven’t heard for a very long…
VENUSfrequency VENUSfrequency – YOGA edition a pop|culture way of the YOGA, MEDITATION, holisticBody WISDOM & SOUL ARTistry Lifestyle in support of a more mindful, co-creating, accepting, healing and loving world. . onAIR meditations and pranayama…
Science Fiction Book Club – der Superscience Me Live Radio Lesekreis LIVE mit Studiogäst*innen und Call-in! Lest mit! Ruft an! Sprecht mit uns ausgehend von einem bestimmten Buch über SF (und alles andere)! deutsch & englich nach Belieben PS: Nach guter alter Lesekreis-Tradition ist es nicht wichtig, dass ihr…
Radiant Echoes Die Sendereihe Radiant Echoes lade ich euch einmal im Monat ein, mit mir in die Welt der Gedichte ein- und abzutauchen. Jede Sendung ist einer Dichterin oder einem Dichter gewidmet und dazu spiele ich Musik, die ich inhaltlich, thematisch…
Jazz Made in Austria Jazz Made in Austria, a radio show dedicated entirely to showcasing the jazz created and performed by composers or musicians active on the vibrant Austrian jazz scene.Jazz Made in Austria primarily highlights the vibrant local jazz scenes in…
work & chill radio Die Radiosendung des media_lab vom wuk.workspace auf o94.at media_lab.workspace@wuk.at
Radio Indaba Indaba bedeutet übersetzt aus dem isiZulu ‘Neuigkeit’ oder ‘Gespräch’. Radio Indaba richtet alle zwei Monate das Spotlight auf aktuelle Themen, Neuigkeiten und Entwicklungen im südlichen Afrika. Wir berichten darüber…
Fair Wohnen Rat und Hilfe für Mieter:innen und selbstnutzende Wohnungseigentümer:innen – das ist das Motto der Mietervereinigung Österreichs. In der Sendereihe « Fair Wohnen » sprechen wir mit Expert:innen über alle rechtlichen Aspekte des…
Demokratie oder was… Das sogenannte Superwahljahr 2024 geht auch am Programm von ORANGE 94.0 nicht vorbei. Zur Diskussion stehen zentrale Fragen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt – nicht nur in Österreich. Wer hat die Möglichkeit zur politischen…
GIDO – Gespräch in der Oase Mit den Grätzloasen werden Terrassen- oder Gartenerweiterung mitten in der Stadt geschaffen. „Grundlage für die kleinen Grünflächen sind sogenannte Parklets, also Parkplätze, die zu einer Erweiterung der Gehsteige werden. Dies geschieht mit…
Voice of Mendy Mendy war eine Prinzessin aus den Nuba-Bergen im Sudan, die zusammen mit ihrem Vater Sultan Ajbana gegen den Kolonialismus kämpfte. Leider wurde die Vorreiterrolle, die Mendy im Kampf gegen den Kolonialismus spielte, in der Geschichtsschreibung…
Eco-Echo Kritischer Journalismus muss nicht immer negativ sein! Eco-Echo analysiert Herausforderungen der Klimakrise, spricht aber auch über Lösungsmöglichkeiten. Die kritische-konstruktive Klimasendung legt dabei jeden ersten Sonntag im Monat die Lupe…
non random radio 8M24 Im Vorlauf und zum Auftakt des feministischen Programmschwerpunkts von ORANGE 94.0 haben Radiomacher*innen und Teammitglieder Musikprogramm mit feministischem Unter- und Obertönen zusammengestellt.
Vienna REC Die Stadt im Gespräch. Zahlreiche Veranstaltungsorte in Wien bringen täglich Menschen ins Gespräch. Bei Podiumsdiskussionen, Panelgesprächen, Konferenzen, Lectureperformances und Workshops werden Themen verhandelt, die die Stadt bewegen….
Geisterstunde – zur okkulten Geschichte des Radios experimentelle, informative Sendung, die den Geistern des Radios gewidmet ist. Es geht um die Geschichte der Erfindung des Radios und um Geschichten von Magie, Okkultem und Paranormalem, die diesen Prozess begleiten. Zwischen Musik,…
gestrandet Schon wieder was an den Strand gespült! Im Tumult des politischen Geschehens namens Alltag finden wir uns alle von der ein oder anderen Welle mitgerissen. Gestrandet entwickelt linke Perspektiven auf scheinbar unpolitische Themen und verschafft…
Mein schwules Buch Veit und Tobias unterhalten sich in einem immer genau 10 Minuten langen „Podcast zum eigenen Lesen“ über die jeweils eigene Leseerfahrung zu einem bestimmten Buch. Eigenes Lesen ist zunächst einmal ein Lesen, das sich an eigener…
361° SOZIALKOMPASS Die Sendereihe 361° SOZIALKOMPASS widmet sich aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und den Menschen, die dafür Orientierungsmöglichkeiten und Lösungswege bieten. Gemeinsam mit ihnen versuchen wir, mehr über die Voraussetzungen…
Radio MUSMIG – Museum der Migration Radio MUSMIG auf der Frequenz von ORANGE 94.0 – 8 Stunden Radioprogramm live aus der Akademie der Bildenden Künste im Rahmen der WIENWOCHE 2023. Dass es MUSMIG braucht, steht außer Frage, denn MUSMIG, das ist der blinde Fleck…
stimm*raum Geschichten, die nicht geschrieben sind Junge Menschen tschetschenischer Herkunft machen ihre Talente sichtbar. Junge Tschetscheninnen und Tschetschenen, die in den Medien stigmatisiert werden und unter negativen Zuschreibungen leiden, zeigen in…
Radio Palladio Der Podcast zu Architekturgeschichte und Architekturtheorie. Die hier präsentierten Features wurden von Studierenden im Rahmen von Lehrveranstaltungen am Institut für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien produziert….
Die Spitze des Eisbergs – Bewegungsgeschichte gegen Patriarchat und Feminizide Die dreiteilige Podcastreihe gibt ausgehend von zehn Interviews mit Feminist*innen, die sich teilweise seit den 1980er Jahren bis heute in unterschiedlichen Bereichen gegen patriarchale Gewalt engagieren, Einblicke bisherige Aktions- und…
Zwischenprogramm – Between now and then ORANGE 94.0 bekommt ab 1. Juni 2022 ein neues Programmschema. Zwischen dem alten und dem zukünftigen Programmschema öffnet sich im Radio eine Lücke. Ein freier Raum für Besonderes. ORANGE 94.0 bekommt ein neues Programmschema mit 7 neuen…
Turuncu Sahur, Bölüm 1 An orange Ramadan’s show… Turuncu Sahur takes you on a peaceful and colorful journey towards the essence of Ramadan. Its moderator is one of Turkey’s most familiar voices: Ilker Gultekin! He will be with you for 30 days with…
Apropos Objekte – Audiothek Im Rahmen des Projekts « Apropos Objekte – Von lebendigen Artefakten » gestalten Teilnehmende (und angemeldete) BesucherInnen AUDIOBEITRÄGE zu Ausstellungsobjekten des Volkskundemuseums Wien. Im Rahmen von Workshops, die im Zeitraum…
eSeLSCHWARM Podcast « stunK ohne Grund? » Im Podcast „stunK ohne Grund“ spricht Nora „NerzfrOsch“ Osagiobare mit Menschen aus Kunst und Kultur. Als Autorin, die kaum Berührungspunkte mit der bildenden Kunst hat, möchte sie im Gespräch mit „Expert:innen“ die Bedeutung von…
Bridging the Tongues Bridging the Tongues ist ein einzigartiges Literaturfestival für die Wiener Literaturszene, das das mehrsprachige Schreiben und Erzählen ins Zentrum rückt. Es lädt unterschiedlichste Sprachcommunities Wiens dazu ein, ihre Autor*innen gemeinsam…
Post-Normal Sound Mapping Eine akustische Erkundung von Zukunftsräumen in Wien. Im Rahmen des WIENWOCHE Festivals 2021 – Back to Normality. Eine Gruppe von Radiomacher*innen und Soundkünstler*innen macht sich auf die Suche nach Orten, an denen sich eine mögliche…
(Re)membering Rwanda – Conversations about our shared history Welcome to (Re)Membering Rwanda! We’re Ona, Dora, Ines, Hannah and Laura and this podcast is a journey of our experience learning about the 1994 Genocide against the Tutsi in Rwanda. In this project we explore different sides of the…
Aufgemukkt Aufgemukkt – gute Musik gegen Ungerechtigkeit Musik wehrt sich überall. Und Künstler*innen mucken mit ihrer Mukke auf. Jede Sendung widmet Laura Helene May einer anderen Künstlerin oder Band, die mit ihrer Musik auf gesellschaftliche…
work&chill radio Das work&chill radio vom media_lab des WUK work.space ist übersiedelt. Ihr findet uns jetzt hier: https://cba.media/podcast/workchill-radio-2
Wettbewerb infrage Wettbewerb infrage ist eine Sendereihe im Rahmen des Forschungsprojekts SPACE – Spatial Competition and Economic Policies. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Dominanz wirtschaftlicher Wettbewerbsideen und…
Mythos Bleiburg Jedes Jahr an einem Wochenende im Mai findet im kärntner Bleiburg/Pliberk eine riesige Veranstaltung zum Gedenken an das angebliche Massaker von Bleiburg statt: Hochrangige kroatische Politiker_innen, Vertreter_innen von katholischer Kirche und…
Wir schau’n auf die Frau’n* Arbeit ist weit mehr als ihre ökonomische Dimension. In der Arbeit verbringen wir einen großen Teil unserer Zeit. Sie ist wichtig für ein gelungenes Leben. Und die Arbeitswelt ist einer der Orte an dem Gesellschaft passiert. Doch welche Werte…
Die Beratungsstelle Extremismus … im Gespräch Eine Reihe zu aktuellen Themen unserer Beratungspraxis Prävention, Beratung und politischer Bildung im Umfeld von Extremismen Die Schwester, die mit ihren fundamentalistischen Einstellungen den Familienfrieden herausfordert oder der Schüler, der…