Von Herzen Von Herzen – Die griechische Welt in Österreich Die Sendung „von Herzen“ ist vor Allem für alle Griechen*innen, die Interesse an Österreich haben, gedacht. Aus diesem Grund ist die Sendung vorwiegend in griechischer Sprache. Teile der…
WiderstandsChronologie Ein akustischer Rückblick auf Kundgebungen und Demonstrationen in Wien. Diese WiderstandsChronologie ist gewissermaßen eine akustische Fortsetzung der TATblatt-WiderstandsChronologie aus den Jahren 2000–2005. Von 2016 bis Mai 2024 erschien die…
Momentum U sklopu emisije donosimo stari dobri (i pomalo zaboravljeni) zvuk iz bivse Jugoslavije, manje poznate groovy stvari iz perioda od 1960, direktno sa vinila uz lagano pucketanje gramofonske igle. Povremeno radimo i intervjue sa izvodjacima sa…
Seitenwind In Interviews und Gesprächen mit Menschen die sich, sei es als Leserinnen und Leser, in ein Buch vertiefen oder beruflich an der Entstehung eines Buch beteiligt sind, wird die Buchbranche erlebbar. Zu Wort kommen: Autorinnen und Autoren, die den…
ANDI – der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0 ANDI – Der andere Nachrichtendienst auf ORANGE 94.0 ist jeden Freitag ab 17 Uhr zu hören. Was wir wollen In der wöchentlichen Nachrichtensendung bringt eine Redaktionsgruppe von Radio ORANGE 94.0-Team aktuelle Nachrichten aus Wien, Österreich…
O-Sounds O – Sounds offers local musicians and DJs a platform for live – music on radio orange 94.0. Every episode features new guests who perform on the show. The artists also share insights during an interview that happens between the music….
MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden Mittwoch und Freitag 12 Uhr jeden Mittwoch und jeden Freitag 12 – 13 Uhr monika heller monikaheller@o94.at
A Cup of Care Wie kann gelebte Sorgekultur mehr Weite ins gesellschaftliche Miteinander bringen? Die Sendereihe nimmt sich das breite Thema „caring communities“ vor. Unterschiedliche Fragen nach gelebter Sorgekultur sollen mithilfe von Gesprächen…
It’s All Too Much 21st Century Society Im Zentrum der Betrachtungen dieser Sendereihe befindet sich der “rasende Stillstand”. More soon…
Tierrechtsradio Wir berichten jeden Freitag von 10 – 11 Uhr auf Radio ORANGE 94.0 von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutieren aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentieren allgemeingesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus…
Tram 49 Tram 49 is a programme of timeless music and people with something to say. A picture of life in the now, and, for tomorrow, a vocal history of life. Each edition is live with an interesting guest and music you haven’t heard for a very long…
VENUSfrequency VENUSfrequency – YOGA edition a pop|culture way of the YOGA, MEDITATION, holisticBody WISDOM & SOUL ARTistry Lifestyle in support of a more mindful, co-creating, accepting, healing and loving world. . onAIR meditations and pranayama…
Richtig & Falsch In dem Podcast für Politische Bildung sprechen wir über gesellschaftliche Kontroversen, die im Klassenzimmer bewegen und polarisieren. Wir holen gute Ideen vor den Vorhang und machen Unsicherheiten besprechbar. Wir wollen keine vorgefertigten…
kikiriki- shqip me fëmijë kikiriki – shqip me fëmijë është emisioni i parë i këtij lloji për fëmijët shqiptarë kudo në botë. Ne kemi për qëllim t’ua sjellim gjuhën shqipe sa më pranë fëmijëve të Diasporës. Ky emision krijohet në Vjenë në…
Ileys Podcast Ileys podcast waa barnaamij wacyigelin, dhaqan iyo is-dhexgal ah. Barnaamijkan ayaa diiradda lagu saarayaa mawduucyo kala duwan oo ay ka mid yihiin tacadiyada ka dhanka ah haweenka iyo carruurta, sidii loo joojin lahaa gudniinka Fircooniga,…
A Cup of Care Wie kann gelebte Sorgekultur mehr Weite ins gesellschaftliche Miteinander bringen? Die Sendereihe nimmt sich das breite Thema „caring communities“ vor. Unterschiedliche Fragen nach gelebter Sorgekultur sollen mithilfe von Gesprächen…
Richtig & Falsch In dem Podcast für Politische Bildung sprechen wir über gesellschaftliche Kontroversen, die im Klassenzimmer bewegen und polarisieren. Wir holen gute Ideen vor den Vorhang und machen Unsicherheiten besprechbar. Wir wollen keine vorgefertigten…
Philosophische Brocken Flora Löffelmann forscht im Rahmen derer Dissertationen an der Uni Wien zu einer spezifischen Form der (epistemischen) Diskriminierung, die insbesondere trans Personen betrifft. Im Studiogespräch tauschen sich Sonja Riegler und Flora Löffelmann…
Ženergija Interviews – Documenting herstory – Views from periphery deconstructing the center Queer – feminist podcast celebrating women, queers, art, activism and resistance. Conversations about struggles, challenges, art, technology and…
BITCHTIME! Narzisstische Reflektion von Alltag und Weltgeschehen Ein bunter Mix aus persönlichen Einblicken durch Jenny from the Ostblock: Narzisstische Reflektion von Alltag und Weltgeschehen. Klischees durchbrechen, durch die Scheiße ziehen und das Radio…
It’s All Too Much 21st Century Society Im Zentrum der Betrachtungen dieser Sendereihe befindet sich der “rasende Stillstand”. More soon…
Mädchen*redaktion Die ORANGE Mädchen*redaktion ist vom feministischen Festival Claim the Waves hervorgegangen. Inzwischen sind wir ein kleines Grüppchen von 8-12 Mädchen* – kreativ, politisch, divers und frei. Die Themen, über die wir berichten sind so…
Furchtbar literarisches Radio Eine Sendung von Studierenden am Institut für Sprachkunst HÖRT! Sie verlassen stürmisch den Raum, als ginge es um etwas. Laufen ins Tonstudio und nehmen auf. Buchvorstellungen außerhalb des Kanons. Interviews. Hörstücke. Den Begriff des…
Wissen macht Leute Bei “Wissen macht Leute” dreht sich alles rund ums Thema Citizen Science. Citizen Science beschreibt die aktive Beteiligung von Bürger*innen in wissenschaftlichen Forschungsprozessen. Jede Sendung bringt Hörer*innen dem Thema durch…
Was geht ab in Mordor? Der Kultursender aus Floridsdorf Wir featuren Künstler*innen, bands, Institutionen, Vereine und Menschen des transdanubischen Kulturlebens. Die Sendungen beinhalten Interviews, aktuelle Ankündigungen, Musikbeiträge und alles was den…
No More Violence Against Women – podcast of the WAVE Network The WAVE Network comprises women’s organisations combating violence against women and children in Europe. This includes over 180 members supported by WAVE, which work on the national level in 46 European countries. WAVE is the only European…
Radio Khaneh Ali Reza Sadeghzadeh (Leitung – Produzent –Tontechnik) Afrooz Rastgar Alipoor (Produktionsassistentin und Podcast) Maryam Roozbehaneh (Autorin und Chefredakteurin – Regie) Gohar Noorbakhsch (Sprecherin) Behnam Ghorbani (Sprecher)
Co-Corporeality This podcast presents a mini-series of selective conversations with topics of communication and sensing between humans, machines and microbes. Co-Corporeality addresses responsive spaces in the era of biomediality with the aim to establish an…
Austria Safe AUSTRIA SAFE ist das monatliche Sicherheitsmagazin im freien Radio auf Radio Orange 94.0. Jedes Monat vermitteln gestandene Security Experten verschiedene Themen rund um die Cyber Security, leicht, verständlich und lustig. Keine Werbung, kein…
¿Conoces la cultura de Latinoamérica? ¿Conoces la cultura de Latinoamerica? Kennen Sie die lateinamerikanische Kultur? Wir wollen mit dieser Sendung die verschiedenen historischen und kulturellen Phasen Lateinamerikas so weit wie möglich von den Anfängen bis zur Gegenwart bekannt…
Livetalk Medienpolitik: Wir fragen nach! Wir laden MediensprecherInnen einiger Parteien ein und wollen von ihnen wissen wie sie das Verhältnis von öffentlich-rechtlichem, privat-kommerziellem Sektor und den Freien/3.Sektor in Österreich sehen? Weiters fragen wir nach dem Verhältnis…
Bantaba {bán ta ba} ist Wollof für eine Versammlung unter einem großen Baum, bei der alle möglichen Themen besprochen werden. Im Rahmen dieses Projektes bilden Klient_innen und Mitarbeiter_innen des Vereins Neustart eine Projektredaktion. Unter…
Haben und Brauchen in Wien Zentral in der Architektur von Haben und Brauchen in Wien steht die Community-Kitchen. Jeden Freitag steht das Kochen und Speisen im Fokus des Projektzyklus. Dort werden ab 18 Uhr Kochshows in unterschiedlicher Reihenfolge durch das Künstlerhaus…
RadioMuse RadioMuse – Ein transeuropäisches Musikmagazin RadioMuse ist ein europäisches Musikaustausch Programm. Gemeinsam mit vier Partner_innen aus Community- und Studierenden-Radios in Frankreich, Kroatien und Slowenien will ORANGE 94.0 unabhängige,…
Let’s talk about Sports Einmal im Monat diskutiert Alina Ferrufino mit Protagonist_innen aus der Welt des Sports, des Alpinismus und des Extremsports über deren Ansichten, Anschauungen und Lebenseinstellungen. Dabei werden aktuelle Ereignisse rund um Sport und…
Wieder Donnerstag – do!cast Wir dokumentieren die wöchentlich stattfindenden Donnerstags-Demos in Wien. Eine Sendung, die der Message Control der Regierung die Stimmenvielfalt entgegen hält.
Radio auf Grätzltour SchülerInnen des BRG Brigittenau erforschen mit Ortsbeschreibungen, Interviews und Gesprächsrunden ihre Umgebung. Sie suchen Orte, Gassen und Plätze des Grätzls, befragen PassantInnen und laden Gäste zum Gespräch ein. Das Projekt RADIO AUF…
Frauen starten neu in Wien Die Sendereihe „Frauen starten neu in Wien“ ist Ergebnis des Projekts „Frauen starten neu in Wien: geflüchtete Frauen erzählen im Radio über ihre Arbeitssuche“. Frauen mit Fluchterfahrung – die ins Radiomachen eingeschult wurden –…
Hertzstories 20 Jahre ORANGE 94.0: Rück- und Ausblicke In dieser Sonderserie zu 20 Jahre ORANGE 94.0 erfährt ihr über die Geschichte und Entwicklung des Freien Radios in Wien sowie über die Zukunftszenarien im Medienbereich, im Hinblick auf technologische,…
Harmattan Show SE1 EP.1 feat. Sounds Of Blackness The Harmattan Show is hosted by Ayotheartist. It’s committed to broadcasting the unifying diverse sounds and people that make up subcultures ranging from the African diaspora music to New Age Electronica. It encourages conversations,…
Keep on Rockin’ Rock & Roll Pioneers like Bill Haley, Elvis Presley, Chuck Berry, Bo Diddley, Little Richard, Jerry Lee Lewis, Carl Perkins, Johnny Cash, Gene Vincent, Eddie Cochran, Wanda Jackson, Janis Martin, Ellis Lesley … changed the musical landscapes…
Tatü tata et cetera Tatü tata et cetera – Samariterbund on air Der österreichische Samariterbund geht jeden 3. Freitag im Monat ab 16.00 Uhr in der österreichischen freien Radio ORANGE-Familie „on air“. An Themen herrscht kein Mangel: 365 Tage im Jahr…
Hiphop Heads Bei Hiphop Heads wird zu 90% deutschsprachige Musik gespielt, hin und wieder kann es vorkommen, dass sich jedoch anderssprachige Künstler_innen hineinsneaken, oder aber auch Musikstücke, die man nicht nur dem Hiphop zuordnen kann, sondern mit…
connex : context Wie und wann finden gesprochenes Wort und Klang zu einem gemeinsamen Narrativ? Poetisch-musikalische Erkundungen zur Phänomenologie der Verwobenheit und gegenseitigen Bedeutungsaufladung von gesprochenem Wort und klanglicher Textur im ad hoc…
Medienkritik Orange Workshops, Lehrredaktion und Sendungen zum Thema Medienkritk im Freien Radio. Für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse in der Medienproduktion, Journalist_innen, Radiomachende und Aktivist_innen. Mitmachen? medienkritik[at]o94.at Aktuelle…
A Year Abroad Begleitet uns auf eine unvergessliche Reise quer über den Globus! Wir sind ein weltumspannendes Netzwerk von Freiwilligen, die einen zehn monatigen Dienst im Ausland leisten. Auf euch warten Erlebnisse, Abenteuer und humorvolle Geschichten von…
Der Weg hierher Bei Der Weg hierher geht es um geflüchtete Menschen in Österreich. Die Sendung besteht aus Interviews mit Geflüchteten und Experten im Feld. Fragen über die jeweiligen Herkunftsländer, aktuelle politische Themen und kulturelle Aspekte werden…