In der vorerst letzten Folge dieser Reihe wird das Graphic Novel „Baby’s in Black“ vorgestellt. Es ist dies die tragische Liebensgeschichte zwischen der deutschen Fotografin Astrid Kirchherr und dem britischen Musiker Stuart...
Im Mittelpunkt dieser Sendung steht der deutsche Comic-Künstler Peer Meter.
Sandra Sach stellt die Zeichnerin Ulli Lust vor, die mit dem „Comic-Oscar“, dem ‚Prix Révélation‘, ausgezeichnet wurde.
Vorstellung einer Comic-Serie des deutschen Autors Mawil, in der er sich mit der Alltagsrealität in der DDR 1989 auseinander setzt.
Thema: Die Baubezirksleitung Liezen und ihre Projekte in der Flußlandschaft Enns Die Baubezirksleitung berät alle in wasserrechtlichen und wasserwirtschaftlichen Angelegenheiten, erfüllen den Sachverständigendienst für die BH Liezen, sind...
Dr. Peter Purgathofer von der TU Wien, Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung, (seine Themen GAMES OF HEALTH), und Dr. Jeffrey Wimmer TU Ilmenau – er beschäftigt sich mit der Soziologie massenmedialer Kommunikation – sind...
Mag. Susanne Aigner-Haas, Wolfgang Überbacher, beide aus traditionellen Kaufmannsfamilien stammend und heute Vertreter_innen der jüngeren und der älteren Generation, berichten über ihre Erinnerungen an den wirtschaftlichen Aufschwung der...
„Alt-LiezenerInnen“ geben Auskunft über die Entwicklung ihrer Stadt: Karoline Forstner, pens. Landwirtin, und der ebenfalls pensionierte Geschäftsmann Ferd. Vasold.
Gäste in der Sendung bei Karl Hödl waren der aus Liezen stammende Sänger Erich Edlinger sowie die langjährige Direktorin der Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Mag. Ute Wolf.
Gäste bei Karl Hödl: Die ehem. Geschäftsfrau und geborene Liezenerin Juliane Reichenpfader und der pensionierte Bauer Franz Frehsner.
Gesprächspartner in dieser Ausgabe der Sendereihe waren der damalige Pfarrer der Stadt Liezen, Josef Schmidt, und die ehemalige Vizebürgermeisterin Cäcilia Sulzbacher.
Gäste bei Karl Hödl waren der ehem. Leiter der Arbeiterkammer, Bernd Hauser, sowie die Arztgattin Martha Pesec-Foltin – sie berichten über ihre Erinnerungen während des 2. WK und in der Nachkriegszeit.
Der ehemalige Bürgermeister Rudolf Kaltenböck und die langjährige Gemeinderätin und Lehrerin Christine Stipanitz waren Studiogäste der Sendung.
Der ehem. Bürgermeister der Stadt Liezen, Heinrich Ruff, war gemeinsam mit der allerersten weiblichen Vizebürgermeisterin der Stadt Liezen, Heidi Köck, zu Gast bei Karl Hödl und berichteten über ihre Erinnerungen in der Gemeindepolitik und...