Thema: „Vortragsfestival Lichtbildgipfel“, 28. und 29. März 2014 im Volkshaus in Admont Bekannte Referenten und ein Wettbewerb der Kurzvorträge, www.lichtbildgipfel.at U. a. zeigen Anita Burgholzer und Andreas Hübl im 3....
Eine Klasse des BG/BRG Stainach verbrachte im Rahmen einer Klassenreise einen einwöchigen Sprachaufenthalt in Irland und verpackte akustische Eindrücke und Erlebnisse in eine Radiosendung.
„Die Schicht ist Pflicht!“: In einem exklusiven Interview erzählt der ehemalige „Disco-King“ Andreas Schutti im 90’s Clubbing von bewegenden Momenten in seinem Leben. Mit seiner Discokette...
Sommer, Sonne, Eis – und natürlich die heißesten Sommerhits, die der 90’s Dancefloor zu bieten hat: Zur heißesten Jahreszeit im Ennstal tanzen wir in einer 2-stündigen Sonderausgabe wie in den guten alten Zeiten zu Eurodance,...
Rutu Modan ist eine Vertreterin des Graphic Novel aus Israel. Sie stammt aus Tel Aviv und begann ihre literarische Laufbahn mit Comic-Zeichnen und einigen Kinderbüchern u. ist schließlich 2007 beim Graphic Novel gelandet. – Sandra Sach...
Thema: Zusammenarbeit Nationalpark und Tourismusverband Alpenregion Nationalpark Gesäuse Der Nationalpark Gesäuse ist ein Nationalpark der steilen Berge und des wilden Wassers. Die Region des Tourismusverbandes erstreckt sich von Ardning bis...
ECO Promi Time mit Marlene Kindler zum Thema Lawinenhund, Suchhund, Rettungshund, Trümmerhund – Hunde,die mit uns Menschen leben. Werden sie fachgerecht von einem/r geprüften Trainer/in geschult, dann werden sie einsatzfähig und retten...
Thema: Der Gesäuse-Atlas – Eine Landschaft im Wandel Wie war es früher – was hat sich verändert – wie ist es heute. Anhand von Karten, alten Stichen und alten Fotos wird gezeigt, wie die Landschaft früher war und im Vergleich...
„Les Aventures des Tintin“ (zu Deutsch: Tim und Struppi) ist eines der berühmtesten europäischen Comics, die ersten Folgen datieren auf 1929 zurück. In dem Graphic Novel „Die Abenteuer des Hergé“ geht es nun um die...
Thema: Neue Ranger – Neue Saison im Nationalpark Gesäuse Viele neue Ranger wurden ausgebildet, die Kurse wurden von Spezialisten gehalten. Dieses Jahr schließen 20 neue Ranger die anspruchsvolle Ausbildung ab. Die Ausbildung besteht aus...
In der Sendung „Eco Promi Time“ war bei Marlene Kindler Herbert Gugganig zu Gast. Er ist Präsident der „Ländlichen Reiter und Fahrer, Österreich“, Präsident des Steirischen Pferdesportverbandes und seit 2013...
Im Herbst 2013 kamen sehr viele empfehlenswerte und außergewöhnliche Kinderbücher heraus, dass uns eine Auswahl sehr schwer fiel. Deshalb machten wir einen zweiten Sendeteil. Anke Riedel & der Anton: Jungs sind …, Lausbuch Verlag,...
Sandra beschäftigt sich in der aktuellen Folge mit den aus Deutschland stammenden KünstlerInnen Mawil und Nadia Budde. Anmerkung: Hinweis auf örtliche Bibliothek kann bei Sendungsübernahme natürlich rausgeschnitten werden.
Thema: Rotwildwinterfütterung in Gstatterboden Aus ausreichender Entfernung kann man das Rotwild mit dem Fernglas von einem Aussichtspunkt beobachten, den man nach einer kurzen Wanderung erreicht. 4 Klassen der Volksschule Weng machte sich auf...