Silvia entführt Sie nach Italien in die Provinz Vicenza; es gibt Haselnusspesto, Fetuccine con Ortiche, Holunderblütensirup und eine Anleitung, wie man daraus einen Cocktail bereitet. Außerdem Wissenswertes über die Apotheke Gottes und die...
Sendungsaustausch
Wir haben die Gemeinde Selzthal besucht und uns ein bisschen genauer angesehn. Bürgermeister Alois Eckmann sprach über die Probleme von Selzthal und was es so besonders macht. Außerdem hört man Ausschnitte aus der „Land in Sicht“...
Die steirische Band „Junk Vibration“ stellt sich beim Bandportrait vor und spielt am Ende sogar einen Livesong. Ihr Musikstil reicht von Funk über Rap bis hin zu Rock und Pop. Bandmitglieder: Rene Hofer, Manfred Winkler, Martin...
Sandra Elhanafi (Redaktion, Interviews Kulturlandkarte) und Hans Kraxner (Fotograf und Kamera / Schnitt Kulturlandkarte) von der Regionale10 erzählen bei der Sendung „Jour Fixe“ von ihrer Arbeit, ihrem persönlichen Zugang zur...
Dorothee Steinbauer (Theatermacherin) und Wolfgang Dobrowsky (Theatermacher) im Gespräch über das im Rahmen der Regionale10 inszenierte Theaterstück „S´Nullerl“ und über das CCW (Kulturzentrum Stainach).
Das Projekt „Grenzgang“, bei dem die Grenzen aller Randgemeinden des Bezirkes Liezen abgewandert werden – 400 km und 40.000 Höhenmeter -, nahm die Etappe Donnersbachwald in Angriff. Antonia Bernkopf war beim Aufstieg zur...
Im Rahmen der Regionale – Essgeschichten, einem kulinarischen Projekt in vier Gängen, spricht Frau Wimmler über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Essen und Esskultur aus der Sicht der Gastronomie in der Nachkriegszeit. Sie...
Die polytechnische Schule Rottenmann besuchte zusammen mit ihrer Lehrerin Irene Liebmann das Freequenns Studio um über die Ausstellung „Play Admont“ zu sprechen, die sie besuchen werden. „Play Admont“ läuft bis zum 7....
Angelika Beer vom Jugendmanagement Liezen spricht über Jugendzentren und den öffentlichen Raum. Wie und von wem werden Jugendzentren genutzt? Was bringen sie und wo gibt es noch Probleme? Was benötigen die Jugendlichen von Heute und wie kann...
Ernst Huber (Konzept und Organisation) spricht über das Projekt „Land in Sicht“. Eine Gesprächsreihe zu verschiedenen Themen. Hier wird über die letzten drei „Ermutigungen zur Lage der Region“ von insgesamt sechs...
Der Veranstalter der „Wirklich großen regionalen Tanzparty“ Michael Ostrowski war zu Gast im Freequenns Studio und gab Auskunft über den Ablauf und die Bands dieser Veranstaltung. Außerdem sprach der Theater- Film- und...
Hans Simentschitsch, einer der Projektleiter des Grenzganges der Regionale10, zu Gast im Freequenns Studio. Er spricht über das Projekt „Grenzgang“ bei dem die Grenzen aller Randgemeinden des Bezirkes Liezen abgewandert werden –...
FRS Sendungsaustausch 29.06.2010