Electronic Sounds Elektronische Musik von „Indie“ und „underground“ Lables: Boris legt als einer der ersten Sendungsmacher beim Freien Radio Innviertel seine aktuellsten Lieblingstracks aus den Genre House, TechHouse und Techno auf. Garniert mit…
Fühl dich Wohl – Meine Auszeit vom Alltag Das Gesundheitsbewusstsein und -verständnis hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Anforderungen, äußerer und innerer Druck und die Schnelllebigkeit unserer Zeit haben zu einem noch nie dagewesenen Stresslevel geführt. Viele…
Talk & Songs Servus liebe Hörer! In dieser Sendereihe spreche ich, Mario Friedl, mit Innviertler Sportlern und Sportlerinnen über ihr Leben, aber auch über ihren Musikgeschmack.
Global Childhood Chronicles GCC explores the childhood of people from across the world. Explore how similar yet how different childhood is across the globe. Telecast: 2nd saturday of every month at 4 pm central european time (Vienna). Global Childhood Chronicles erkundet mit…
Museumsfrühstück Mit der Serie “Museumsfrühstück” möchte Sieglinde Baumgartner die Museen des Pramtales vorstellen. Die langjährige Lehrerin ist Kulturvermittlerin im Lignorama Holz- und Werkzeugmuseum in Ried. Museen sollen lebendige Räume sein…
trashTALK: Alles Neu 2025?! Bist du dir unsicher, welche Verpackungen ins ASZ und welche in den Gelben Sack gehören? Und wie war das nochmal mit dem Pfand? Dann ist unsere erste Folge von „trashTALK – die Innviertler Umwelt Profis on Air“ genau das Richtige für…
Zuagheart Mundart ist unsere Art Dinge anzusprechen, zu diskutieren, uns auszutauschen und unserem Gegenüber unsere Gedanken kundzutun. Auch wenn die Anglizismen und Hochdeutsch-Einflüsse überall lauern, sollten wir doch nicht auf unsere eigene Sprache…
So bunt ist das Innviertel Die Sendungen dieser Reihe sind wie “Kraut und Ruam” durcheinander. Oder anders gesagt: sie zeigen die Vielfalt der Themen aus unserer Region, die Vielfalt der Menschen und was sie bewegt.
RadioReisen Rund um die sorgfältig zusammengestellte Playlist erzählen Andreas & Renee über Ihre eigenen Erfahrungen in der Stadt und geben Tipps zu etwaigen HörerInnen-Reiseplänen. Jeden 1. Freitag im Monat um 7.30 Uhr auf www.radio-fri.at Kontakt…
Musikcafe Willkommen im “Musikcafe”, der ultimativen Entspannungssendung für Musikliebhaber und -Enthusiasten! Begleitet uns auf eine fesselnde Reise, bei der Andreas tief in jeweils 7 magische Melodien und fesselnden Texte eines…
Andi’s Musikladen Jeden 3. Donnerstag im Monat serviert euch Andi auf Radio FRI eine Auswahl aus seinem “Musikladen”. Freut euch auf coole Songs, hauptsächlich aus den Genres Rock, Alternative Rock und Metal – Überraschungen aus anderen Genres…
Radio FRI Retro-Charts In dieser Sendereihe blicken wir Jahr für Jahr auf die Top 20 Charts-Platzierungen der 90er zurück und hören Klassiker, aber auch vergessene Perlen eines Jahrzehnts, welches vom Eurodance geprägt war. Außerdem werdet ihr einige…
FRI Kulturredaktion Unsere 2023 gegründete Kulturredaktion für das gesamte Innviertel arbeitet mit den regionalen Kunst- und Kulturinitiativen zusammen um das vielfältige Kulturleben hörbar zu machen. Von traditionellen Volkskulturgruppen bis zur…
Phil Smith Hallo mein Name ist DJ Phil Smith und hier hört meine Live-Sets für das Freie Radio Innviertel! Ich produziere meine eigene Musik seitdem ich 14 bin, also bereits seit 7 Jahren. Dazu bin ich jetzt seit 4 Jahren als DJ tätig und lege auf den…
herz.versunken Märchenhafte Erzählungen zum Innehalten, in sich sinken lassen und Nachspüren von und mit Barbara Lintner-Mladosevits. herz.versunken ist eine Erholungspause in den aktiven Gedanken des täglichen Tuns. Eine kurze Auszeit im Alltag….
Kabinenpredigt Kabinenpredigt – Amateurfußball live mit Thomas Weber und Mario Friedl Wir beide waren Fußballer, Trainer und sind dem Sport als Moderatoren bzw. Redakteure in Lokalzeitungen treu geblieben. In der Kabinenpredigt holen wir Vereine des…
Her(t)zgeschichten – was Menschen bewegt In den „Her(t)zgeschichten“ stellen Andreas und Sandra Zebisch Menschen vor, die sie aufgrund ihres Berufs, ihrer Interessen, ihrer Talente oder ihres Engagements als inspirierend, beeindruckend oder begeisternd erleben. In kurzweiligen…
Märchenzeit mit Petra Ich bin Petra Gruber und Sendungsmacherin beim FRI. Vorlesen ist meine Leidenschaft und ich werde regelmäßig Märchen, aber auch modernere Geschichten vorlesen. Mein Sendeformat ist für Kinder von drei bis zehn Jahren geeignet. Vorlesen regt…
Zuagheart Mundart ist unsere Art Dinge anzusprechen, zu diskutieren, uns auszutauschen und unserem Gegenüber unsere Gedanken kundzutun. Auch wenn die Anglizismen und Hochdeutsch-Einflüsse überall lauern, sollten wir doch nicht auf unsere eigene Sprache…
Nachhaltig im Innviertel Du interessierst dich für das Thema Nachhaltigkeit und Regionalität und möchtest wissen, was sich dazu im Innviertel tut? Dann bist du hier genau richtig. “Nachhaltig im Innviertel” ist der Podcast zur Förderung eines Netzwerks für…
So bunt ist das Innviertel Die Sendungen dieser Reihe sind wie “Kraut und Ruam” durcheinander. Oder anders gesagt: sie zeigen die Vielfalt der Themen aus unserer Region, die Vielfalt der Menschen und was sie bewegt.