2002 war das erfolgreichste Jahr seit Bestehen der Linzer Programmkinoszene. Moviemento und City Kino verbuchten gemeinsam erstmals mehr als 100.000 Besucher. Wolfgang Steininger, Geschäftsführer von Moviemento und City Kino, im Gespräch zum...
Das WEF tagt wieder einmal in Davos in der Schweiz. Im Gegensatz zu Österreich gibt es in der Schweiz eine längere Tradition des Widerstands gegen die „globale Elite“. Wie es heuer in Davos aus aussieht, was fuer Aktionen geplant...
KAZUKO MIYAMOTO ist in den künstlerischen Bereichen Installation, Zeichnung, Fotografie und Performance tätig, leitet seit 16 Jahren die „gallery 128“ in der rivington street, lower east side, NYC und ist seit 30 Jahren Assistentin...
Arbeiterkammer Sengung Oberösterreich, Ausgabe Jänner. Thema Bildungsberatung der AK. Interview mit Christian Eichbauer und Gerhard Hofer. Von Nicole Erl.
Radio FRO 105,0 in Linz bewirbt sich um die ausgeschriebene Rundfunklizenz im Raum Freistadt/Gründberg und ist auf der Suche nach Partnern in der Region. Inhaltlicher Schwerpunkt der Bewerbung soll neben der Einrichtung einer lokalen...
In einer Ehe, Liebes- oder Freundschaftsbeziehung wirken zahlreiche psychologische Mechanismen, aus früher Kindheit oder durch gesellschaftliche Normen geprägt. Selten wird uns dabei bewusst, warum und wozu wir uns auf unsere besondere Weise...
Das KZ Ravensbrück steht als Synonym für die Gräueltaten, die die Nazis an Inhaftiertenegangen haben. Irma Trksak,eine Zeitzeugin,schildert ihre Erlebnisse: die Arbeit der Frauen im KZ, ihre Überlebenschancen und die Solidarität, die trotz...
Interview mit dem Leiter des AK-Jägermayerhofes über die Ausstellung „Gibt es ein Leben ohne Arbeit? – Arbeitslosigkeit in Kunst und Literatur“; die Ausstellung dauert noch bis 3.März.2003
Thomas Eder, Kurator der Ausstellung „Heimrad Bäcker“ die derzeit in der Landesgalerie Linz stattfindet, spricht über die Person Heimrad Bäcker.
Martin Hochleitner, Leiter Landesgalerie Linz, über die Ausstellung Heimrad Bäcker.
Zum zweiten Mal wurde in Traun ein Friedhof geschändet. Jedoch wurden ausschließlich moslimische Gräber verwüstet. Moussa Tekruridiav, VOrstandmitglied der Plattform Islam berichtet im Interview über den Vorfall. Von Nicole Erl
Ein Interview mit Patrick Huber. Heute Abend ist er Georgie Gold, ab 20 Uhr 30 im ARS Electonica Center mit dem Stück Georgie Gold and the Discokillers. Von Nicole Erl
Der Anstifter den hat den oberösterreichischen Autor Franz Rieger, der im Jänner 2003 80 Jahre wurde, in Oftering besucht und mit ihm über veröffentlichte und unveröffentliche Werke, über seine „Eigenart des Schreibens“, über...
Post christmas syndrom – Die Zeit dazwischen. Weihnachtshektik, Weihnachtsfreude, Weihnachtsstress und Depression Gestaltung: Elfriede Ruprecht-Porod, Helga Schager, Hildegard Griebl-Shehata