FROzine Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine…
Jürgens Zeitmaschine Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt — das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.
Kommunikation@Wirtschaft mit Bernadette und Gästen Wie beeinflusst Kommunikation unsere Gesundheit? Welche Rolle spielt die Wirtschaft dabei? Wie darf eine x’unde Kommunikationskultur in der Wirtschaft aussehen und wie kann die Umsetzung gelingen? In unserer komplexen Welt ist eine gesunde…
HungaroStudio Der Ungarische Medienverein HungaroMedia bringt Wissenswertes aus Ungarn und Österreich sowie aktuelle Berichte aus Kultur und Gesellschaft auf Ungarisch und Deutsch. Sonntags zwischen 8-10 Uhr in Linz auf 105,0 MHz, online unter www.fro.at
MKH Podcasts Vom Entwickeln einer ansprechenden Idee über das Schreiben von Skripten bis hin zur Aufnahme und Bearbeitung. In den MKH Studios in Wels lernen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene alle Schritte für einen gelungenen Podcast. Die Ergebnisse…
Electric City – pulsierende Beats Wie der Titel bereits verrät, werden elektrische Sounds im Vordergrund stehen. Ich bin in ein Künstlerpool auf Instagram integriert, in dem sich rund 70 aktive Mitglieder aus aller Welt befinden. Die Genres umfassen hauptsächlich den…
Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt Was ist Feminismus und wozu ist er gut? Mit diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie wir Feminismus sehen, verstehen und leben. Feminismus leicht erklärt – für alle Menschen.
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss X_XY steht als Synonym für Varianz. Wir sprechen von Geschlechtsidentitäten, die der Biologie nicht entsprechen müssen. Geschlecht bewegt sich auf einem Kontinuum, das heißt, wir wagen den Versuch,…
radiabled Radio von Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Projekt von Radio FRO 105.MHz Sendung zum Thema Barrierefreiheit. Ein Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.
UNIsounds Das Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität UNIsounds nennt sich die wöchentliche Sendeschiene der Anton Bruckner Privatuniversität: Sendetermin in Linz: 16.00 bis 17.00 Uhr Jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Salzkammergut,…
poetologische ortungen Poetological investigations as the radio experiment for acoustic art beyond the mainstream. Transdisciplinary border crossings are seen as self-evident. Poetological investigations are part of a performative momentum of free interaction and…
Radio fuer Senioren Seit 1998 machen Senioren nicht nur für Senioren Radio Montag: Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz Dienstag: Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju Allerlei Mundart mit Anna Laimer (jeder 2. Dienstag im Monat) Herbert…
Nachspann Nachspann — jeweils am fünften Dienstag, im Anschluss an die Wegstrecken. Inhalt: an sich «freibleibend», von Literatur, Dokumentation, aus Klingers Audioarchiven bis hin zur Verlängerung der Wegstrecken. Zustandekommen der…
Pflasterspektakel on air Straßenkunst für die Ohren: Radio FRO 105.0 ist live dabei, wenn von 19.- 21. Juli 2012 das 26. Linzer Pflasterspektakel über die Bühne geht. Wir geben mit fundierten Berichten Einblicke ins Festivalgeschehen und die Arbeit hinter den…
Radio FRO Programmheft Das Programmheft von Radio FRO 105.0 ist eine vierteljährlich erscheinende Druckschrift zur Verbreitung allerfeinster Texte. Insbesondere handelt es sich dabei um Meldungen und Meinungen zu regionalem Kunst- und Kulturschaffen, nationaler und…
Radio Live Show — Dr. Winter & ihr Sommer Team! Doktor Winter und ihr Sommer Team. Hilft bei Beziehung, Job und Sex Problemen! Jeden vierten Mittwoch im Monat um 21 Uhr auf Radio FRO 105,0 MHz
Kino fuer die Ohren — Crossing Europe 2012 Berichterstattung zum Linzer Filmfestival CROSSING EUROPE. Interviews mit KuratorInnen, SchauspielerInnen und Filmschaffenden, Filmkritiken und Hintergrundinformationen zum Festival. Ein- oder mehrsprachig. Gestaltet von RedakteurInnen von Radio FRO.
Sport Verbindet Die antirassistische Sport-Rubrik im Infomagazin. FROzine, das werktägliche Infomagazin auf Radio FRO 105.0, setzt sich für mehr interkulturelle Sensibilität und Diversität in der Sport-Berichterstattung ein. Ab 2012 berichtet es in…
Peace now! Diese Sendereihe, die ihr Entstehen dem letzten Linzer Friedensforum verdankt, versteht sich als Sprachrohr aller Menschen und Initiativen die dem friedlichen Miteinander verbunden sind und sich dafür engagieren. Das heißt: wir reden von…
Tiefseeradio Das Tiefseeradio dreht sich um Menschen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Und es ist eine Plattform für alle Themen, die Sendungsmacherin Julia schon immer mal besprechen und Musik, die sie schon immer mal anderen vorspielen wollte.
Gedankengänge Philipp Ganglberger macht in seiner einzigartigen Radiosendung Unmögliches möglich, weil er Undenkbares denkt…
maiz/Self-defenceIT Im Rahmen dieser Sendereihe werden Mitschnitte von Diskussionsrunden und Veranstaltungen sowie Beiträge und Interviews gesendet, die von maiz im Zuge des Projekts «Self-defenceIT» entstehen. Self-defenceIT ist ein…
Radio Lautstark Radio Lautstark — die Sendung mit dem kj-Effekt Jugendliche machen Radio für Jugendliche. Radio Lautstark ist ein Medienprojekt der Kath. Jugend OÖ
Ü * Radio Sürprise von und mit Verena Schweiger. Einmal im Monat für etwa 60min auf Radio FROH in Linz. * Die Sendung Ü wird monatlich gestaltet mit Inhalten aus den Bereichen Literatür, Künst, Spiel, Spass, Spannung- mit Interviews oder auch…
Kopfhörer Ein unformatiertes Musikmagazin mit Frank «Kopf» Folgmann und Reini «Hörer» Gruber. Erlaubt ist, was gespielt wird. Gespielt wird, was gefällt. Ohne stilistische Scheuklappen und jenseits enger Schubladendenkerei. Musik in…
herzblut.fm «Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.» — über Menschen die das was sie tun gerne tun sowie verwandte Themen und Dinge die uns am Herzen liegen.
Kapu-Radioshow starting 1984 with punk/hardcore shows — 25 years later — the kapu is a place of refuge for different styles of music, like noise-rock-hiphop-crust-jazz-electronic-metal… and running a small cinema, a recording studio, organizing…