FROzine Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine…
Jürgens Zeitmaschine Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt – das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.
Kommunikation@Wirtschaft mit Bernadette und Gästen Wie beeinflusst Kommunikation unsere Gesundheit? Welche Rolle spielt die Wirtschaft dabei? Wie darf eine x’unde Kommunikationskultur in der Wirtschaft aussehen und wie kann die Umsetzung gelingen? In unserer komplexen Welt ist eine gesunde…
HungaroStudio Der Ungarische Medienverein HungaroMedia bringt Wissenswertes aus Ungarn und Österreich sowie aktuelle Berichte aus Kultur und Gesellschaft auf Ungarisch und Deutsch. Sonntags zwischen 8-10 Uhr in Linz auf 105,0 MHz, online unter www.fro.at
MKH Podcasts Vom Entwickeln einer ansprechenden Idee über das Schreiben von Skripten bis hin zur Aufnahme und Bearbeitung. In den MKH Studios in Wels lernen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene alle Schritte für einen gelungenen Podcast. Die Ergebnisse…
Electric City – pulsierende Beats Wie der Titel bereits verrät, werden elektrische Sounds im Vordergrund stehen. Ich bin in ein Künstlerpool auf Instagram integriert, in dem sich rund 70 aktive Mitglieder aus aller Welt befinden. Die Genres umfassen hauptsächlich den…
Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt Was ist Feminismus und wozu ist er gut? Mit diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie wir Feminismus sehen, verstehen und leben. Feminismus leicht erklärt – für alle Menschen.
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss X_XY steht als Synonym für Varianz. Wir sprechen von Geschlechtsidentitäten, die der Biologie nicht entsprechen müssen. Geschlecht bewegt sich auf einem Kontinuum, das heißt, wir wagen den Versuch,…
radiabled Radio von Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Projekt von Radio FRO 105.MHz Sendung zum Thema Barrierefreiheit. Ein Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.
UNIsounds Das Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität UNIsounds nennt sich die wöchentliche Sendeschiene der Anton Bruckner Privatuniversität: Sendetermin in Linz: 16.00 bis 17.00 Uhr Jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Salzkammergut,…
poetologische ortungen Poetological investigations as the radio experiment for acoustic art beyond the mainstream. Transdisciplinary border crossings are seen as self-evident. Poetological investigations are part of a performative momentum of free interaction and…
Radio fuer Senioren Seit 1998 machen Senioren nicht nur für Senioren Radio Montag: Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz Dienstag: Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju Allerlei Mundart mit Anna Laimer (jeder 2. Dienstag im Monat) Herbert…
Interviews mit GEN-Expert*innen GEN Ökodörfer sind Gemeinschaften, die modernes und traditionelles Wissen mit erfahrungsorientiertem Leben, Arbeiten und Lernen verbinden. Als bewusste Mitgestalter*innen der Gegenwart und Zukunft erarbeiten wir in Modelldörfern lokale…
UNPLUGGED X ONE UNPLUGGED X ONE ist eine Show für Newcomer-Artists aus dem EDM-Bereich, wobei hier der Fokus auf den Genres House, Techno, Drum and Bass und Jungle sowie deren jeweilige Subgenres liegt. Mit der Show wird nationalen und internationalen DJs, die…
UNCOVERED In dieser Sendereihe gibt es ausschließlich ORIGINALE von bekannten Coverversionen zu hören…
Grundeinkommen – Red’n ma drüber! Paul Ettl und Roswitha Minardi vom Verein “Das Grundeinkommen” werden wöchentlich über die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens sprechen.
d_sign week d*sign week is a gathering dedicated to experimental and independent design practices, initiated by the local cultural platforms Potato Publishing and servus.at, in Linz. The program includes topics like explorative printing, zine making and…
Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt Was ist Feminismus und wozu ist er gut? Mit diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie wir Feminismus sehen, verstehen und leben. Feminismus leicht erklärt – für alle Menschen.
FRO 25+ Diskursiv Wie geht es der Freien Kunst- und Kulturszene sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen in Linz und Oberösterreich? Reflexionen und Ausblicke im Rahmen des Jubiläums FRO 25+. In unserem Jubiläumsjahr wollen wir über die heißen kultur- und…
Europa : DIALOG Die Gesprächsreihe „Europa : DIALOG”, moderiert von Benedikt Weingartner, analysiert und diskutiert aktuelle europapolitische Fragen und Entwicklungen. Wie ist es um die Handlungsfähigkeit, die Tragfähigkeit der Wertegmeinschaft und die…
Podkast Inicijative A11 Inicijativa A11 je neprofitna, nestranačka i nevladina organizacija koja se bavi promocijom, unapređenjem i zaštitom ljudskih prava pripadnika i pripadnica ranjivih, marginalizovanih i diskriminisanih grupa sa posebnim fokusom na socijalna i…
Glasna Žica Kada si poslednji put slušao priču o tome kako je neko trošio tvoje pare? Glasna žica je prvi istraživački narativni podkast na ovim prostorima, u produkciji CINS-a. U fokusu naših priča su ljudi koji su ispaštali zbog tuđih zloupotreba,…
Klima 101 Cilj sajta Klima101 jeste podizanje svesti i edukacija stanovništva našeg jezičkog područja o uzrocima, posledicama i opasnostima koje prete od klimatskih promena, kao i načinima rešavanja ovog problema.
AMRO Podcast // Art Meets Radical Openness AMRO Podcast features radio shows and podcasts produced within the context of Art Meets Radical Openness, a long-term research process that is conducted every two years by a group of artists, activists, scientists and hackers from the community of…
FRO 25+ live on tour Im Rahmen unseres Jubiläums sind wir viel unterwegs. Denn wir wollen gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen aus der Kunst und Kultur und natürlich mit euch gemeinsam feiern! Wir geben euch einen Überblick über das kulturelle Programm in und…
Kino für die Ohren 2023 Das Crossing Europe Filmfestival Linz von 26. April bis 1. Mai 2023. Das CROSSING EUROPE Filmfestival Linz findet heuer zum 20. Mal statt und positioniert Linz von 26. April bis 1. Mai 2023 einmal mehr als cinephilen Treffpunkt für…
Elektronik fair produziert? Über Goldabbau und seltene Erden, Nebelwälder und Maschinen, Großkonzerne und undurchdringliche Geldflüsse, unterbezahlte Elektronikproduzent*innen in Asien – Hintergründe, Fakten und Ausblicke zum Thema Faire Elektronik-Lieferketten….
paragra§us Az FAS Network adása az osztrák adójogi- és jogi környezetről. A HungaroStudio kooperációs projektje.
Der frühe FROsch Die Morgenshow auf Radio FRO von Montag bis Samstag 7 – Uhr früh mit Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio mit einer großen Themenvielfalt.
Schonzeit Dunkelbunt Untertäniger regimetreuer Bürgerfunk mit dem Schellkönig, den Knappen Salmo Byzanz und Rinso Riefenbrink, dem Hofmarschall, Helmuth Walter, Roger Ahlbert und vielen weiteren Protagonisten wie Don King, Gott, Fritz Egner etc. Ausstrahlung der…
Strom um 7 Als Haus ist die Stadtwerkstatt von Anfang an untrennbar mit einem Selbstverständnis von Autonomie, Aktivismus, Subkultur und mit einer Praxis von immer wieder neu zu definierenden Kunstkontexten verbunden. Seit 2017 finden alle drei Monate an…
Lange Nacht der Sprachen 2018 Am 26 September 2018 wird wie jedes Jahr der lange Tag der Sprachen und die lange Nacht der Sprachen im Radio gefeiert. Neben zahlreichen Veranstaltungen hat Radio FRO mit seinen zahlreichen Sendungen in vielen Sprachen der Welt den Abend gefeiert…
Chart-Show – DIE TOP 15 Hier stellen wir jeden Monat die aktuellen TOP 15 der österreichischen Charts vor! Marc Buchinger und sein Kollege Christopher de Cillia (Bild) stellen hier immer am dritten Samstag im Monat die aktuellen TOP15 Hit’s der österreichischen…
20 Jahre – 20 Stimmen 20 Jahre Radio FRO – Wir feiern unseren Geburtstag jeden Tag mit einem anderen Thema und vielen Stimmen von den Anfängen bis heute. Den Abschluss der Sendereihe bildet das FRO-Fest am 12. Oktober unter dem Motto “FROzirkus” in…
Kullis Freakshow Eine Sendung die sich hauptsächlich um Musik kümmert die man auf Bandcamp finden kann. Verschwert legt sich die Sendung allerdings auf Musikrichtungen ab die man so noch gar nicht kennt.
Die lange Nacht der Sprachen 2017 Radio FRO beteiligte sich auch heuer am Europäischen Tag der Sprachen und organisierte die Lange Nacht der Sprachen 2017. Radio FRO sendet in 14 Sprachen und feiert diese Vielfalt mit der schon traditionellen „Lange Nacht der Sprachen“. Von…
Mediana18 Mediana – Konferenz und Plattform zur Medienentwicklung #mediana 18 – public open spaces Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurses Unter dem Titel “Public Open Spaces” fand am 19.Mai die #mediana18 in Linz statt….
Kino für die Ohren – Crossing Europe 2018 Berichterstattung zum Linzer Filmfestival CROSSING EUROPE. Interviews mit KuratorInnen, SchauspielerInnen und Filmschaffenden, Filmkritiken und Hintergrundinformationen zum Festival. Ein- oder mehrsprachig. Gestaltet von RedakteurInnen von Radio FRO
Internet 404 Internet 404 is a basic introduction to net politics and internet safety. It gives an overview about issues which are still unknown but affect all of us. The podcast is produced by a group of students from the University of Arts and Design in Linz…
Radio Afghanistan Homa Ayobi spricht über die afghanische Kultur, Sprache, Traditionen und Sitten. رادیو افغانستان در بر گیرنده نشرات ادبی ،اجتماعی،فرهنگی،هنری و معلوماتی می باشد.سه شنبه…
Festival der Regionen 2017 Von 1. bis 9. Juli berichtet Radio FRO täglich (12-12.30 Uhr) live aus Marchtrenk vom Festival der Regionen. Rosi Kröll wird diese 10 Tage vor Ort sein und von unserem AUßenstudio berichten, was sich in und um die Festivalstadt tut. Wir wollen…
Kino für die Ohren 2017 Das Linzer Filmfestival CROSSING EUROPE zeigt seit 2004 eine Auswahl zeitgenössischen europäischen Autor*innenkinos. Es kuratiert überwiegend internationale Filmproduktionen, legt jedoch auch immer einen speziellen Fokus auf das Schaffen der…
Emran Talk Emran Show is a broadcast about Refugee, since I am from Afghanistan i would like to speak about it, I would compare situations and differences between Austria and Afghanistan, specially cultures. Sometimes I make an interview with a social…
VinyLinz Schallplatten sind nicht nur Tonträger, sondern Passion und Lebenseinstellung. VinyLinz ist die Sendung für Schallplattenjunkies jenseits aller Genregrenzen! Bei uns gehts natürlich auch um Musik, im Vordergrund stehen allerdings die…