FROzine Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine…
Jürgens Zeitmaschine Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt – das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.
Kommunikation@Wirtschaft mit Bernadette und Gästen Wie beeinflusst Kommunikation unsere Gesundheit? Welche Rolle spielt die Wirtschaft dabei? Wie darf eine x’unde Kommunikationskultur in der Wirtschaft aussehen und wie kann die Umsetzung gelingen? In unserer komplexen Welt ist eine gesunde…
HungaroStudio Der Ungarische Medienverein HungaroMedia bringt Wissenswertes aus Ungarn und Österreich sowie aktuelle Berichte aus Kultur und Gesellschaft auf Ungarisch und Deutsch. Sonntags zwischen 8-10 Uhr in Linz auf 105,0 MHz, online unter www.fro.at
MKH Podcasts Vom Entwickeln einer ansprechenden Idee über das Schreiben von Skripten bis hin zur Aufnahme und Bearbeitung. In den MKH Studios in Wels lernen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene alle Schritte für einen gelungenen Podcast. Die Ergebnisse…
Electric City – pulsierende Beats Wie der Titel bereits verrät, werden elektrische Sounds im Vordergrund stehen. Ich bin in ein Künstlerpool auf Instagram integriert, in dem sich rund 70 aktive Mitglieder aus aller Welt befinden. Die Genres umfassen hauptsächlich den…
Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt Was ist Feminismus und wozu ist er gut? Mit diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie wir Feminismus sehen, verstehen und leben. Feminismus leicht erklärt – für alle Menschen.
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss X_XY steht als Synonym für Varianz. Wir sprechen von Geschlechtsidentitäten, die der Biologie nicht entsprechen müssen. Geschlecht bewegt sich auf einem Kontinuum, das heißt, wir wagen den Versuch,…
radiabled Radio von Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Projekt von Radio FRO 105.MHz Sendung zum Thema Barrierefreiheit. Ein Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.
UNIsounds Das Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität UNIsounds nennt sich die wöchentliche Sendeschiene der Anton Bruckner Privatuniversität: Sendetermin in Linz: 16.00 bis 17.00 Uhr Jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Salzkammergut,…
poetologische ortungen Poetological investigations as the radio experiment for acoustic art beyond the mainstream. Transdisciplinary border crossings are seen as self-evident. Poetological investigations are part of a performative momentum of free interaction and…
Radio fuer Senioren Seit 1998 machen Senioren nicht nur für Senioren Radio Montag: Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz Dienstag: Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju Allerlei Mundart mit Anna Laimer (jeder 2. Dienstag im Monat) Herbert…
Langer Sonntag der Sprachen 2021 Am Sonntag, 26. September 2021, feiern wir wieder die Vielsprachigkeit am Sender – mit einem tollen Programm bei uns im Haus und natürlich live im Radio. Radio FRO beteiligt sich auch heuer am Europäischen Aktionstag der Sprachen und…
young realities Die Sendung, in der sich Jugendliche Gehör verschaffen. Jugendliche teilen ihre Meinungen und Ansichten zu Gesellschaft, Politik, Medien und weiteren Themen, die sie beschäftigen. Die Jugendlichen sind u.a. Teilnehmende außerschulischer…
Kino für die Ohren 2021 Von 1. – 6- Juni verschreibt sich Crossing Europe Film Festival Linz wieder dem eigenwilligen, zeitgenössischen und gesellschaftspolitischen AutorInnenkino aus Europa und präsentiert handverlesene Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme….
Was wäre wenn… der utopische Podcast Was wäre, wenn es keine Armut gäbe? Was, wenn alle Menschen gleichwertig wären- gleichberechtigt? Was wäre, wenn es keine Ausbeutung von Menschen, Tieren und Natur gäbe – kein Gegeneinander, sondern ein Miteinander? In Was wäre wenn……
mosaik·.·.klima mosaik·.·.klima ist ein Podcast, bei dem gemeinsame Spaziergänge und persönliche Besuche eine wichtige Rolle spielen. Betrachtet wird dabei die Klimakrise aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine Sendung besteht aus „Mosaiksteinen“, die…
Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch Ein Podcast über Identitäten in der österreichischen Migrationsgesellschaft. Wer sind die Menschen, die diese Gesellschaft ausmachen? Was beschäftigt sie? Wie sehen sie sich und ihre Umfeld? Marina Wetzlmaier spricht mit Menschen aus…
DH5 Radioshow Die Suppe aus Musik, Tracks und Geschichten, in der das DH5 Kollektiv kocht, wird hier einmal im Monat in den Äther geschüttet, damit nichts anbrennt. Das DH5 Kollektiv besteht aus 22 Kreativen mit Home-Base in der Herrenstraße im DH5…
Linzeando Linzeando ist eine Sendung für die spanischsprachige Gemeinde in Linz, und für die Gruppe die an der Latinokultur interessiert sind. Themen über Kultur, Geschichte, Aktualität und vieles mehr werden mit Humor und kraftvoller Musik diskutiert….
Loch im Eimer „Loch im Eimer“ ist eine Musiksendung in der die Leidenschaft zur Musik im Vordergrund steht. Der Moderator Simon Moser lädt jeden 4. Montag um 20:00 eine oder mehrere Personen aus dem Musikbereich zu einem Gespräch in das Radio FFO…
AI LAB Radio A 5-part radio broadcast of the European ARTificial Intelligence Lab (AI LAB) about AI, bias and/or gender. From the perspective of 13 major cultural operators in Europe (Ars Electronica, Center for Promotion of Science, Zaragoza City of Knowledge…
jonineilgordon Musik aus allen Lichtungen, zusammengetragen von Erich Klinger. Anstoss: Walter Kohls Vortrag über Bob Dylan im Rahmen der Hommagen 2020. Sendungsinhalt: Auslüften – im Sinne von on Air bringen – der Schätze aus meinem Audioarchiv:…
IPPH IPPH – der „inklusive“ Podcast der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Das Institut für Inklusive Pädagogik an der PHOÖ informiert über die Belange derer für die in der Schule nicht alles selbstverständlich ist,…
STWST48x5 STWST48X5 STAY UNFINISHED 48 Hours New Art Contexts. Totally Ready. 6.-8.SEPT 2019 STWST48x5 STAY UNFINISHED – This year’s 5th edition of the 48-hour showcase extravaganza brings together critical producers and artists to negotiate…
Empty Promises „UNDERSELL / OVERDELIVER“, wie es die beliebten Mottoshirts des Sommers 2016 in Hong Kong treffend in Worte fassen. Mit dieser einstündigen Musiksendung, im Stil eines Mixtapes, das man jemandem zusteckt als wäre es nichts besonderes,…
Kultur Spenden Kultur Spenden sind Sternschnuppen, Funken, Lichtquellen, die (mehr oder weniger) bemerkenswerte Geschehnisse oder Zusammenhänge beleuchten. Maria Sweeney berichtet über kulturelle Ereignisse, Entdeckungen und Begegnungen die sie begeistert oder…
JunQ Music Station Für die Sendereihe JunQ Music Station gibt es zwei Beschreibungen und weil wir so nett sind wollen wir euch natürlich keine vorenthalten. Die Erste: Für die HörerInnen! Wir lieben die regionale Musikszene und darum hat diese einen großen…
Solo chiacchiere! – Solo chiacchiere? Ascoltare musica e filosofare in italiano – sull‘ italiano – con italiani su quello che mi sta a cuore per dare spunto al pensiero….. Un programma per tutti gli amanti dell’Italia – da Susanne – Energy in…
Radio B-East Der Fokus unseres Programms ist auf die Geschichten, Erfahrungen und Tätigkeiten junger BerlinerInnen gelegt, die einen Bezug – entweder aufgrund ihrer Herkunft oder aus rein persönlichem/ beruflichen Interesse – zu Osteuropa haben….
Oldies but Goodies OLDIES BUT GOODIES IST EINE SENDUNG, DIE IHNEN ERMÖGLICHT OLDIE-RARITÄTEN ZU HÖREN UND GENIESSEN.
Kawumm Kabumm – Andreas Kurz Kawumm Kabumm Soundcollagen/Musikmix Jeden 5. Dienstag im Monat, 22 – 23 Uhr auf Radio FRO 105.0 Die Playlist zur Sendung finden sie auf meiner Homepage: http://www.andreaskurz.net/RADIO/index.html Andreas Kurz präsentiert an jedem fünften…
Beda’s Dialekt-Spezln Beda mit Palme, ist ein Mühlviertler Liedermacher, der von aktiven Bands aus der Region berichtet. Dazu ladet er die Gäste ins Studio ein mit denen er sich über die Musik unterhält, die Konzerttermine verkündet, über Dialekt im allg….
Prog Rock Universe What the fuck is… Prog Rock? Eine Frage, die ich immer wieder höre. Vielleicht ist es auch gar nicht so leicht zu erklären, was genau sich hinter Progressive Rock verbirgt. In dieser Sendung hören wir jedenfalls, wie dieses hybride…
Archivia 14 Die ARCHIVIA 14 fand am 6. und 7. September 2014 in Linz (Österreich) während des Ars Electronica Festivals statt. Die Konferenz versammelte nationale und europäische Verantwortliche und Interessierte aus Wissenschaft und Politik und…
Libretto Das Libretto ist ein wichtiger Teil des Musiktheaters – da ja jede Oper, jede Operette, aber auch jedes Musical eine Textvorlage benötigt, zu der der Komponist die Musik komponiert. „Libretto“ ist auch der Titel dieser Sendereihe…
Projekt: Vielfalt schätzen. Vielfalt nutzen! im Rahmen des gleichnamigen Projekts der Arbeiterkammer.
Cellardoor Radioshow Radioart, soundart, lost and found, interviews, audio books, hidden tracks, experimental, electronica, cinematic sounds, avantgarde jazz
lAUd Von Reggae bis Rock von Elektro bis Pop, die Musiksendung auf Radio FRO 105,0 MHz mit dem speziellen Fokus auf das kreative Kapital Österreichs. lAUd – Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 20-21 Uhr. lAUd versteht sich als Sprachrohr für…
Einwand!FM Einwand!FM ist die Radiosendung des Einwand!-Teams. Hier werden Inhalte aus unterschiedlichsten Bereichen, von Musik bis Politik präsentiert.
Spinning Hour Die monatliche Sendung der Spinnerei Traun INFORMIERT über das dortige kulturelle Geschehen, PRÄSENTIERT Musik der auftretenden Künstler aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und UNTERHÄLT mit zahlreichen Stories rund um mittlerweile 13…