mwl-radioklub Gesellschaftspolitisches Radio, Global waves – entwicklungspolitische Redaktion, Andere Länder – andere Töne … Verschiedene Redaktionsteams des Medienwerkstatt-Radioklubs und SeminarteilnehmerInnen teilen sich diesen Sendeplatz
FROzine Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine…
Jürgens Zeitmaschine Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt – das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.
Kommunikation@Wirtschaft mit Bernadette und Gästen Wie beeinflusst Kommunikation unsere Gesundheit? Welche Rolle spielt die Wirtschaft dabei? Wie darf eine x’unde Kommunikationskultur in der Wirtschaft aussehen und wie kann die Umsetzung gelingen? In unserer komplexen Welt ist eine gesunde…
HungaroStudio Der Ungarische Medienverein HungaroMedia bringt Wissenswertes aus Ungarn und Österreich sowie aktuelle Berichte aus Kultur und Gesellschaft auf Ungarisch und Deutsch. Sonntags zwischen 8-10 Uhr in Linz auf 105,0 MHz, online unter www.fro.at
MKH Podcasts Vom Entwickeln einer ansprechenden Idee über das Schreiben von Skripten bis hin zur Aufnahme und Bearbeitung. In den MKH Studios in Wels lernen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene alle Schritte für einen gelungenen Podcast. Die Ergebnisse…
Electric City – pulsierende Beats Wie der Titel bereits verrät, werden elektrische Sounds im Vordergrund stehen. Ich bin in ein Künstlerpool auf Instagram integriert, in dem sich rund 70 aktive Mitglieder aus aller Welt befinden. Die Genres umfassen hauptsächlich den…
Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt Was ist Feminismus und wozu ist er gut? Mit diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie wir Feminismus sehen, verstehen und leben. Feminismus leicht erklärt – für alle Menschen.
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss X_XY steht als Synonym für Varianz. Wir sprechen von Geschlechtsidentitäten, die der Biologie nicht entsprechen müssen. Geschlecht bewegt sich auf einem Kontinuum, das heißt, wir wagen den Versuch,…
radiabled Radio von Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Projekt von Radio FRO 105.MHz Sendung zum Thema Barrierefreiheit. Ein Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.
UNIsounds Das Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität UNIsounds nennt sich die wöchentliche Sendeschiene der Anton Bruckner Privatuniversität: Sendetermin in Linz: 16.00 bis 17.00 Uhr Jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Salzkammergut,…
poetologische ortungen Poetological investigations as the radio experiment for acoustic art beyond the mainstream. Transdisciplinary border crossings are seen as self-evident. Poetological investigations are part of a performative momentum of free interaction and…
dj funkyjunky in the mix Zwei Mal im Monat darf ich euch individuell zusammengestellte DJ-Mixe zu unterschiedlichen Topics und ab und an sogar ein FRO-«Spezial» präsentieren.
TAPE THAT Tapes sind Produkte der Erfahrungswelt unterschiedlichster Medien – sie reflektieren und beeinflussen Intermedialität seit den 70er-Jahren. Durch „hometaping” und das Aufkommen einer „cassette culture” an sich, waren sie wesentlich…
HungaroStudio Der Ungarische Medienverein HungaroMedia bringt Wissenswertes aus Ungarn und Österreich sowie aktuelle Berichte aus Kultur und Gesellschaft auf Ungarisch und Deutsch. Sonntags zwischen 8-10 Uhr in Linz auf 105,0 MHz, online unter www.fro.at
Radioshow 2000 Satiretalksendung mit Aufgriffen von Popkultur, Politik und aktuellem Zeitgeschehen, nach Möglichkeit auch mit Gästen
Die Austronautinnen Es ist schließlich alles Ansichtssache und Blickwinkel gibt es viele. Ob die beiden Protagonistinnen bei manchen Themen zu Antagonistinnen werden sei dahin gestellt – dies wird jeweilige Thema herauskristalisieren. Ob es sich nun um…
Kompetenzschmiede Das Team des Vereins Kompetenzschmiede berichtet, wie du deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst. Verschiedene Teammitglieder sprechen über berufliche und persönliche Veränderungsprozessen und wie man die eigene, selbstverantwortlichen…
Was beginnt in Linz? Jeder Linzer kennt es, man stellt sich jemandem vor, sagt wo man wohnt und bekommt „In Linz beginnt’s!“ zu hören – doch was genau hier beginnt ist meistens unklar. In Zeiten der Kurzlebigkeit lädt „Was beginnt in Linz?“ in jeder…
Fem Poem The Austrian radioshow and Podcast Fem Poem (gr. poiēma, „The process of making; production, creation; creativity“, poiēo „I do/ I make“) holds space for the beauty of literature, activism, body politics, queerness and feminism. A show…
Backlab Das Ziel des gemeinnützigen Vereins Backlab, mit Sitz in Linz, ist die Förderung von Kunst und Kultur sowie von Kunst- und Kulturschaffenden, insbesondere von Vereinsmitgliedern, sowie die Förderung und Verbesserung des kulturellen Ansehens des…
Fenstergeschichten In dieser Sendung erzählt Astrid Geschichten, die sie mit speziellen Künstler und Künstlerinnen oder sogar einzelnen Liedern verbindet. Sie erzählt ihre Erinnernungen und hofft dabei, dass auch andere an schöne Momente zurück denken, die sie…
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss X_XY steht als Synonym für Varianz. Wir sprechen von Geschlechtsidentitäten, die der Biologie nicht entsprechen müssen. Geschlecht bewegt sich auf einem Kontinuum, das heißt, wir wagen den Versuch,…
subtext on air Musik, Medien, Kultur und Nonsens. subtext on air Musik und Jugendkultur sind die beiden Grundpfeiler dieser Sendung. Egal ob Interviews, eigens produzierte Acoustic Sessions, das Album des Monats, Neuigkeiten aus der lokalen Kulturszene, oder…
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten Ansichten, Einsichten und Aussichten – Die Einladung zum gesellschaftspolitischen Diskurs – Ein Beitrag zur Meinungsvielfalt – gestaltet von Christian Aichmayr – jeden 2. und 4. Dienstag im Monat beim Freien Radio…
Probesendungen Übung macht den Meister Von Montag bis Donnerstag zwischen 12-13 Uhr gibt es für Programmmacher*innen die Möglichkeit, im Rahmen einer «Probesendung» Radioerfahrung zu sammeln und ihre Radioskills zu perfektionieren. Es ist eine Sendezeit,…
Arbeit Quo Vadis Corona Pandemie beschäftigt uns seit Wochen. Die Arbeitssuchenden werden mehr und mehr. Ändert sich jetzt alles in der Gesellschaft, oder was ändert sich jetzt. Die nahe Zukunft wird es uns weisen und in ferner Zukunft können wir schon wieder…
Crossing Europe 2010 Radio FRO berichtet über die Höhe- und Tiefpunkte des Crossing Europe Filmfestivals Linz 2010. Hören Sie Interviews mit FilmemacherInnen, Filmkritiken und Berichte vom Festivalgeschehen.
migRadio migRadio – Information, Diskussion und Reflexion. Service, Information und Hintergrundberichte für MigrantInnen und Nicht-MigrantInnen in Linz und Oberösterreich. Gestaltet von der transkulturellen migRadio – Redaktion auf Radio FRO.
TELEX — servusFM servusFM — das Netzkulturmagazin auf Radio Fro 105,00 MHZ Jeden 1. Montag im Monat von 19:00 – 20:00 bringt TELEX Servus FM Themen über die Freiheiten in der digitalen Informationsgesellschaft.
sound.check Eine Musiksendung im Radio FRO 105.00. Die Musikauswahl bedient sich vornehmend in den Genres Indie, Alternative und Electro. Dazu werden immer wieder lokale Bands und Veranstaltungen präsentiert.
Club Ibiza Deutsch: «Club Ibiza» Die Radioshow, wo gute Laune garrantiert ist! Gerry Verano präsentiert Euch in seiner Sendung «Club Ibiza» die neuesten Hits aus Ibiza. Konzept dieser Sendung ist die elektronische Musik, speziell aus den Bereichen…
Newcomer FM Newcomer FM – die Radio LIVE Sendung mit/für Newcomer (Musik). Jeden 4ten Donnerstag im Monat zw. 20:00 – 22:00 Uhr!
Donnerstag – Treff Kultur, Einführungen zu Vorstellungen des Linzer Landestheaters, Soziales, Tourismus und Gesundheit. Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten und Senioren.
So(u)lid Jazz Funk Radio Die Sendung verschreibt sich sowohl den gediegenen Sounds der zweiten Hälfte des letzen Jahrhunderts in den Genres Funk, Soul und Jazz in allen Variationen und Abstufungen, als auch gegenwärtigen Entwicklungen artverwandter Genres. Dazu gibt es…
Festival der Regionen 2009 Filiale Auwiesen Während des Festivals der Regionen “Normalzustand” von 9. Mai – 1. Juni 2009 verlagern Stadtwerkstatt und Radio FRO 105,0 MHz den Schwerpunkt ihrer Aktivitäten in die FILIALE AUWIESEN – Wüstenrotplatz 1. Die Zentrale Filiale steht…
Radiosendung zur Eiskeller VA und zum Kabarettabend mit Reinhard Nowak Hört Hört! Die März-Radio-Sendung des KV WOAST mit einer ausführlichen, musikalischen Vorstellung der beiden Bands – SEVEN THAT SPELLS und ZONE SIX – zur nächsten Veranstaltung im Eiskeller Hagenberg am 28. März 2009. Ebenso eine…
The Golden Era – Trance & Progressive The Golden Era 001- Austrias finest in Trance & Progressive. Mixed by Ridvan and Guestmixes from DFX and Jaycan