FROzine Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine…
Jürgens Zeitmaschine Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt – das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.
Kommunikation@Wirtschaft mit Bernadette und Gästen Wie beeinflusst Kommunikation unsere Gesundheit? Welche Rolle spielt die Wirtschaft dabei? Wie darf eine x’unde Kommunikationskultur in der Wirtschaft aussehen und wie kann die Umsetzung gelingen? In unserer komplexen Welt ist eine gesunde…
HungaroStudio Der Ungarische Medienverein HungaroMedia bringt Wissenswertes aus Ungarn und Österreich sowie aktuelle Berichte aus Kultur und Gesellschaft auf Ungarisch und Deutsch. Sonntags zwischen 8-10 Uhr in Linz auf 105,0 MHz, online unter www.fro.at
MKH Podcasts Vom Entwickeln einer ansprechenden Idee über das Schreiben von Skripten bis hin zur Aufnahme und Bearbeitung. In den MKH Studios in Wels lernen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene alle Schritte für einen gelungenen Podcast. Die Ergebnisse…
Electric City – pulsierende Beats Wie der Titel bereits verrät, werden elektrische Sounds im Vordergrund stehen. Ich bin in ein Künstlerpool auf Instagram integriert, in dem sich rund 70 aktive Mitglieder aus aller Welt befinden. Die Genres umfassen hauptsächlich den…
Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt Was ist Feminismus und wozu ist er gut? Mit diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie wir Feminismus sehen, verstehen und leben. Feminismus leicht erklärt – für alle Menschen.
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss X_XY steht als Synonym für Varianz. Wir sprechen von Geschlechtsidentitäten, die der Biologie nicht entsprechen müssen. Geschlecht bewegt sich auf einem Kontinuum, das heißt, wir wagen den Versuch,…
radiabled Radio von Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Projekt von Radio FRO 105.MHz Sendung zum Thema Barrierefreiheit. Ein Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.
UNIsounds Das Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität UNIsounds nennt sich die wöchentliche Sendeschiene der Anton Bruckner Privatuniversität: Sendetermin in Linz: 16.00 bis 17.00 Uhr Jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Salzkammergut,…
poetologische ortungen Poetological investigations as the radio experiment for acoustic art beyond the mainstream. Transdisciplinary border crossings are seen as self-evident. Poetological investigations are part of a performative momentum of free interaction and…
Radio fuer Senioren Seit 1998 machen Senioren nicht nur für Senioren Radio Montag: Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz Dienstag: Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju Allerlei Mundart mit Anna Laimer (jeder 2. Dienstag im Monat) Herbert…
Radio Arcobaleno Ins Internationale Begegnungszentrum kommen Menschen aus aller Welt, die hier in Oberösterreich ein neues Zuhause finden. Wir möchten die Geschichten unserer Weltbürger*innen hörbar machen. Deshalb gibt es in jeder Sendung ein Interview mit…
Radio fuer Senioren Seit 1998 machen Senioren nicht nur für Senioren Radio Montag: Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz Dienstag: Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju Allerlei Mundart mit Anna Laimer (jeder 2. Dienstag im Monat) Herbert…
Aus der Musikszene Aus der Musikszene «Aus der Musikszene» hören Sie (geändert ab Okt 2022) jeweils am 2.3. 5 Freitag im Monat von 9 – 10 Uhr – und 2 Tage später, am Sonntag um 11 Uhr auf Radio FRO als Wiederholung. AdM ist eine Plattform für in…
52radiominuten Sendungen der gleichnamigen Redaktion vom Verein FIFTITU%- Vernetzungstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ Die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur informiert zu den Themen Gleichstellung und Gender und bringt Features aus…
Phönix on Air Die Sendung des Theater Phönix im Kultur- und Bildungskanal von Radio FRO. „Theater ist mein Leben“. Theater zersetzt alles, was der Fall ist. Spricht man etwa mit Regisseur*innen, dann bleibt eines oft unklar: sind das nun Soziolog*innen,…
Erzähl mir Märchen «Erzähl mir Märchen» ist eine inklusive Sendung rund um das Thema Märchen mit interessanten humorvollen Gesprächen mit Studiogästen aus der Werkstätte BBB. Angenehme Musik in Richtung Rock, Pop, Ambient-Akustik und natürlich Elli’s…
FRO – Sonderprogramm Radio FRO widmet sich immer wieder in Sondersendungen bestimmten Themen. Das Kann der internationale Frauentag sein, eine internationale Lesung, oder auch das krumme 28 Jahre Jubiläum der STWST.
UNIsounds Das Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität UNIsounds nennt sich die wöchentliche Sendeschiene der Anton Bruckner Privatuniversität: Sendetermin in Linz: 16.00 bis 17.00 Uhr Jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Salzkammergut,…
radiabled Radio von Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Projekt von Radio FRO 105.MHz Sendung zum Thema Barrierefreiheit. Ein Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.
Landestheater Die Radiosendung des Landestheaters Linz im Rahmen des Kultur- und Bildungskanals auf Radio FRO.
Shortcuts – Das Filmmagazin Shortcuts – Das Filmmagazin jeden 4. Dienstag im Monat von 16 – 17 Uhr auf Radio FRO 105,0 und jeden 4. Freitag im Monat von 20 – 21 Uhr auf Freies Radio Freistadt 107,1. Gestaltet von Michaela Schoissengeier und Katja Haller.
Sonido Caliente Sonido Caliente hat den Schwerpunkt «lateinamerik.Musik». Im Vordergrund stehen Salsa, Merenque, Bachata, Timba, Son, Samba etc. Weiteres gibt es Beiträge zu Künstlern, Ländern, kulturellen Festen. Tanzkurse, Konzerte u örtl. Salsa-feste aus…
Erregerfrequenczen Zweisprachiges grenzüberschreitendes Festivalradio und in der Böhmerwaldregion zum Festival der Regionen zwischen 18. Juni und 3. Juli 2005. 24 h on AIR auf 105.6 MHz Freitag bis Sonntag 17.00 bis 20.00 Uhr: LIVE aus dem Offenen Studio im KIKAS…
ALTundNEU Jede 2. Woche im Monat von 15:00-16:00 erwartet Euch hier folgendes: Ein Musikblock meist prall gefüllt mit Newcommern bzw. alt eingessenen Größen der Rock-Szene und ein Themen-Block mit sozialkritischen und hintergründigen Themen. Enjoy!
Katholisches Bildungswerk Die Sendung des Katholischen Bildungswerks im Rahmen des Kultur- und Bildungskanals von Radio FRO.
Evangelisches Studentenheim Die Sendung des Evangelischen Studentenheims Linz im Rahmen des Kultur- und Bildungskanals auf Radio FRO.
Schlossmuseum Die Sendung des Schlossmuseums Linz im Rahmen des Kultur- und Bildungskanals auf Radio FRO.
Ihr Frühstück im Weingarten Jeden zweiten Sonntag werden zwei unterschiedliche Persönlichkeiten aus dem Dunstkreis des Weingartens in dessen Räumlichkeiten zu einem Frühstück geladen. Dabei entstehen Gespräche zwischen Tagespolitik und Aufbackbrötchen, Collagen,…
Niet & Nagl eine Heimwerkschau niveauvoller österreichischer Musik mit Hare de Tele und Herrn Graumann
CampusRadio am ASF04 Das CampusRadio an der JKU Linz sendet vom ASF04 zu den Schwerpunkten: -Bildung -Steuergerechtigkeit -Medien/Kunst&Kultur Open space: offene Plattform von Studierende für Studierende
ICM Krumlov First broadcast of the youth radio project *Radio ICM* from Cesky Krumlov (CZ). Some music, introduction of the project, interview about the beginning of the school year. All in czech language.