FROzine Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine…
Jürgens Zeitmaschine Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt – das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.
Kommunikation@Wirtschaft mit Bernadette und Gästen Wie beeinflusst Kommunikation unsere Gesundheit? Welche Rolle spielt die Wirtschaft dabei? Wie darf eine x’unde Kommunikationskultur in der Wirtschaft aussehen und wie kann die Umsetzung gelingen? In unserer komplexen Welt ist eine gesunde…
HungaroStudio Der Ungarische Medienverein HungaroMedia bringt Wissenswertes aus Ungarn und Österreich sowie aktuelle Berichte aus Kultur und Gesellschaft auf Ungarisch und Deutsch. Sonntags zwischen 8-10 Uhr in Linz auf 105,0 MHz, online unter www.fro.at
MKH Podcasts Vom Entwickeln einer ansprechenden Idee über das Schreiben von Skripten bis hin zur Aufnahme und Bearbeitung. In den MKH Studios in Wels lernen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene alle Schritte für einen gelungenen Podcast. Die Ergebnisse…
Electric City – pulsierende Beats Wie der Titel bereits verrät, werden elektrische Sounds im Vordergrund stehen. Ich bin in ein Künstlerpool auf Instagram integriert, in dem sich rund 70 aktive Mitglieder aus aller Welt befinden. Die Genres umfassen hauptsächlich den…
Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt Was ist Feminismus und wozu ist er gut? Mit diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie wir Feminismus sehen, verstehen und leben. Feminismus leicht erklärt – für alle Menschen.
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss X_XY steht als Synonym für Varianz. Wir sprechen von Geschlechtsidentitäten, die der Biologie nicht entsprechen müssen. Geschlecht bewegt sich auf einem Kontinuum, das heißt, wir wagen den Versuch,…
radiabled Radio von Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Projekt von Radio FRO 105.MHz Sendung zum Thema Barrierefreiheit. Ein Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.
UNIsounds Das Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität UNIsounds nennt sich die wöchentliche Sendeschiene der Anton Bruckner Privatuniversität: Sendetermin in Linz: 16.00 bis 17.00 Uhr Jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Salzkammergut,…
poetologische ortungen Poetological investigations as the radio experiment for acoustic art beyond the mainstream. Transdisciplinary border crossings are seen as self-evident. Poetological investigations are part of a performative momentum of free interaction and…
Radio fuer Senioren Seit 1998 machen Senioren nicht nur für Senioren Radio Montag: Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz Dienstag: Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju Allerlei Mundart mit Anna Laimer (jeder 2. Dienstag im Monat) Herbert…
Lentos/Nordico on air Die Radiosendung des Lentos Kunstmuseum Linz und Nordico – Museum der Stadt Linz im Rahmen den Kultur- und Bildungskanals.
FROzine Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine…
Wegstrecken Magazin für Autofreie Fortbewegung Seit September 2003 on Air. Bis Juni 2004 wurde die Sendung gemeinsam von Manuela Mittermayer und Erich Klinger gestaltet. Seit Juli 2004 werden die Wegstrecken von Erich Klinger on Air gebracht, einzelne…
Einzelbeiträge Hier befinden sich einzelne Beiträge die keiner bestehenden Sendereihe zugeordnet werden können.
mwl-radioklub Gesellschaftspolitisches Radio, Global waves – entwicklungspolitische Redaktion, Andere Länder – andere Töne … Verschiedene Redaktionsteams des Medienwerkstatt-Radioklubs und SeminarteilnehmerInnen teilen sich diesen Sendeplatz
Rumble Musiksendung Radio FRO 105,0 Mhz/Linz Garage Punk, 6ts, Surf, Instro, Rock’n’Roll, Punk’n’Roll, Rockabilly, Hardcore and whatsoever
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte. “Amnesty informiert” ist eine monatlich von ehrenamtlichen AktivistInnen der Amnesty Gruppe 8 Linz gestaltete Sendung, die sich mit aktuellen Menschenrechtsfragen und der Arbeit von Amnesty International beschäftigt.
OÖ Landeskultur on air Künstler*innen geben Einblicke in ihre Arbeitsweise und erläutern die gezeigten Werke, Kurator*innen führen durch Ausstellungen – jede Sendung zeigt ein akustisches Bild der Aktivitäten der OÖ Landes-Kultur GmbH. Radio FRO berichtet…
Architekturforum architekturforum – das Architekturmagazin aus Oberösterreich Im Jahr 2000 wurde die Sendung ‚architekturforum’ von Radio FRO ins Programm aufgenommen, als Teil des Kultur- und Bildungskanals. Das Architekturmagazin aus OÖ hat seither…
No Handicap Interviews von und mit Menschen mit Handicaps. Öffentliche Orte werden auf Barrierefreiheit überprüft und danach bewertet. Infos und Veranstaltungen runden das Ganze ab.
Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on air Das Radiomagazin der Tabakfabrik Linz, jeden zweiten Dienstag im Monat. Dort, wo einst pro Minute und Maschine rund 8.000 Zigaretten produziert wurden, rauchen nun die Köpfe kreativer Geister. – In der Tabakfabrik Linz arbeiten heute bereits…
Bücher-Wahl In dieser Sendereihe, die jeden ersten Dienstag im Monat zwischen 17:00 und 17:30 gesendet wird, will ich Ihnen Bücher vorstellen. Meist Neuerscheinungen, aber auch Bücher von denen ich meine, dass sie unbedingt besprochen gehören. Die Auswahl…
La Vista La Vista ist die Aussicht, im Spanischen speziell auch jene, die ein Panorama bietet. Der Begriff Panorama verbindet Kunst, Kultur, Musik und Journalismus, denn in all diesen Sparten findet sich dieses Wort wieder – wenn auch mit…
Treffpunkt mensch&arbeit Arbeit ist ein wesentlicher Teil unseres Lebens. Unter welchen Bedingungen ein Mensch arbeitet, hat Auswirkungen auf das Privatleben, beeinflusst Beziehungen, Gesundheit und die Frage nach dem Sinn des Lebens. Im Treffpunkt mensch&arbeit Wels…
Migration@EU Die Sendereihe “migration@eu”, die im Rahmen eine EU Projektes von Radio FRO produziert wird.
Linz 2009 unplugged Linz 2009 – Fahrplan zur Kulturhauptstadt. Informationen und Hintergründe zu Linz als Kulturhauptstadt 2009. Die Radiosendung des Kulturamtes der Stadt Linz.
OK on air Die Sendung des Offenen Kulturhauses im Rahmen des Kultur- und Bildungskanals auf Radio FRO 105,0
Brucknerhaussendung Die Sendung des Brucknerhauses im Rahmen des Kultur- und Bildungskanals auf Radio FRO 105,0
ÖGB-Bildung Die Sendung des oberösterreichischen Gewerkschaftsbundes im Rahmen des Kultur- und Bildungskanals auf Radio FRO 105,0
ARS Radio Radio FRO begleitet das Ars Electronica Festival, das jährlich Anfang September stattfindet, mit fundierten Radiobeiträgen. Im Festivalzeitraum hört ihr Hintergrundinformationen und persönliche Statements von KünstlerInnen und Vortragenden…
VHS Linz Die Sendung der Volkshochschule Linz im Rahmen des Kultur- und Bildungskanals auf Radio FRO 105,0
AK-Kultur Die Sendung der Arbeiterkammer im Rahmen des Kultur- und Bildungskanals auf Radio FRO 105,0. Redaktion: Petra Pfaffenbichler (www.gruenfeld.at)
Café Depresso Monatlich beschäftigen sich René Monet und Benjamin Schmalhart im anspruchsvollen Satiremagazin „Café Depresso“ mit den Ereignissen der letzten Wochen, stellen immer neue Krankheiten vor, geben Rezepttipps (Restlkochen: Was koch ich aus…
pART Blickwechsel 2014-2016: sprachliche, soziale und kulturelle Vielfalt. Eine 3jährige Projektpartnerschaft zwischen Radio FRO und der Europaschule Linz. „Medien“ ist ein möglicher Wahlpflichtbereich für die SchülerInnen der Neuen…
Kino für die Ohren 2014 – Das Crossing Europe Filmfestival Linz on Air Von 25.-30. April verschreibt sich Crossing Europe wieder dem eigenwilligen, zeitgenössischen und gesellschaftspolitischen AutorInnenkino aus Europa und präsentiert handverlesene Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme. Täglich während des…
Literatur und So – Der “Linzer Frühling” On Air Die Sendung der Literaturinitiative “Linzer Frühling”.