Jürgens Zeitmaschine Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt – das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.
Kommunikation@Wirtschaft mit Bernadette und Gästen Wie beeinflusst Kommunikation unsere Gesundheit? Welche Rolle spielt die Wirtschaft dabei? Wie darf eine x’unde Kommunikationskultur in der Wirtschaft aussehen und wie kann die Umsetzung gelingen? In unserer komplexen Welt ist eine gesunde…
HungaroStudio Der Ungarische Medienverein HungaroMedia bringt Wissenswertes aus Ungarn und Österreich sowie aktuelle Berichte aus Kultur und Gesellschaft auf Ungarisch und Deutsch. Sonntags zwischen 8-10 Uhr in Linz auf 105,0 MHz, online unter www.fro.at
FROzine Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine…
MKH Podcasts Vom Entwickeln einer ansprechenden Idee über das Schreiben von Skripten bis hin zur Aufnahme und Bearbeitung. In den MKH Studios in Wels lernen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene alle Schritte für einen gelungenen Podcast. Die Ergebnisse…
Electric City – pulsierende Beats Wie der Titel bereits verrät, werden elektrische Sounds im Vordergrund stehen. Ich bin in ein Künstlerpool auf Instagram integriert, in dem sich rund 70 aktive Mitglieder aus aller Welt befinden. Die Genres umfassen hauptsächlich den…
Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt Was ist Feminismus und wozu ist er gut? Mit diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie wir Feminismus sehen, verstehen und leben. Feminismus leicht erklärt – für alle Menschen.
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss X_XY steht als Synonym für Varianz. Wir sprechen von Geschlechtsidentitäten, die der Biologie nicht entsprechen müssen. Geschlecht bewegt sich auf einem Kontinuum, das heißt, wir wagen den Versuch,…
radiabled Radio von Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Projekt von Radio FRO 105.MHz Sendung zum Thema Barrierefreiheit. Ein Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.
UNIsounds Das Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität UNIsounds nennt sich die wöchentliche Sendeschiene der Anton Bruckner Privatuniversität: Sendetermin in Linz: 16.00 bis 17.00 Uhr Jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Salzkammergut,…
poetologische ortungen Poetological investigations as the radio experiment for acoustic art beyond the mainstream. Transdisciplinary border crossings are seen as self-evident. Poetological investigations are part of a performative momentum of free interaction and…
Radio fuer Senioren Seit 1998 machen Senioren nicht nur für Senioren Radio Montag: Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz Dienstag: Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju Allerlei Mundart mit Anna Laimer (jeder 2. Dienstag im Monat) Herbert…
Literarische Matinée um 10:00 Die ‚Literarische Matinée‘ möchte allen, die gerne lesen, Hintergrundinfos zum Schreiben und zu denen, die schreiben, zu Autoren und Autorinnen, bringen. Und allen, die immer schon lesen wollten, und sich noch nicht die Zeit dafür…
Radio Nowhere Live-Radiosendung, gespielt wird von Arcade Fire bis ZZ-Top. Musik Tipps, sowie Bands, die ihre eigene Musik ins Radio bringen wollen, sind ebenso willkommen.
Radio froheim Radio froheim Radio froheim Ottensheim und Umgebung macht Radio Radio froheim möchte als ein weiteres freies Radio seinen Teil zur medialen Vielfalt der regionalen Medienlandschaft beitragen. Wir sind angedockt bei Radio FRO. Freies Radio ist von…
updateFM updateFM ist deine monatliche Quelle für aktuelle Themen rund um Social Media, Internet und Apps. Wir bringen dir nicht nur die neuesten Trends im Web sondern auch wissenswerte Hintergrundinfos zu Software und Privatsphäre direkt ins Wohnzimmer….
sichtwechsel Livesendung vom Integrativen Internationalen Kulturfestival sicht:wechsel 2012. Gestaltet von der Radiabled-Redaktion bei Radio FRO.
Vokalspuren Grenzenlos! Unkonventionell! Unterhaltsam! Berührend! – Verpackt in Geschichten und Informationen! Die ZuhörerInnen begeben sich auf eine Spurensuche durch die Welt der Chormusik.
Kultur und Bildung spezial Radio FRO geht in die Tiefe. Lesungen oder Diskussionsrunden, Veranstaltungsberichte oder Theaterpremieren, Vorträge oder Konzerte: jeden Freitag zwischen 17 und 18 Uhr gibt es eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und…
Geräuschkulisse Die beiden Radio-FRO Moderatoren Fisch & Leo von der langwei … äh, langjährigen Sendung „Geräuschkulisse“ werden ihrem Sendungsnamen gerecht und beschallen mit allen möglichen und unmöglichen Geräuschen auch die…
Transmission Radioshow Die Transmission Clubnight ist eine vierstündige Radioshow für Liebhaber der Elektronischen Musik, bei TMC legen wir uns auf kein Genre fest, wo bei das Hauptaugenmerk schon auf Trance, Techno und Hardstyle gerichtet ist. Lasst Euch überraschen…
Werkstatt-Radio Eine Sendung der Solidar-Werkstatt Österreich für eine solidarische und weltoffene Gesellschaft.
viva la eñe Spanischsprachige Sendung mit Gästen zu Gesellschaft und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Programa en español sobre el idioma, la cultura y la sociedad de España y América Latina.
BlauCrowd FM Jeden dritten Dienstag im Monat um 20 Uhr geht sie auf der Frequenz von Radio FRO (105,0) on Air: „BlauCrowd FM“, die ultimative blau-weiße Radiosendung. Informativ, satirisch, politisch korrekt & gutmenschlich. Und laut eigenen…
Die Sendung mit besonderen Bedürfnissen Die Sendung mit besonderen Bedürfnissen ist eine Produktion der Paradigmen wechselnden Informationsgesellschaft. Unter dem Motto „Radio von Menschen mit Behinderung, für Menschen mit Behinderung“ wird in D.S.B.B. eine Informative,…
PoloNews Der Name PoloNews ist eine Verbindung von zwei verschiedenen Wörtern: dem lateinschen Polonus, der einen Polen, der außerhalb von Polen lebt, bezeichnet und dem englischen News. Wir alle stammen aus Polen, jedoch seit einiger Zeit wohnen wir in…
subtext.at Podcast subtext.at produziert regelmäßig Podcasts, in denen verschiedenste KünstlerInnen zu Wort kommen
Menschleins Welt Eine Sendung quer durch den Jahreskreis mit spannenden Themen und interessanten Menschleins, durchsetzt mit elektronischer Musik und oftmals mit spannenden Studiogästen aus unterschiedlichsten Bereichen.
New Noise „How can we expect anyone to listen if we’re using the same old voice? We need new noise. New art for the real people.“ Frischer Krach und Klassiker von Indie bis Hardcore. New Noise versteht sich als Plattform für Musik, die in…
U-Ton – Urheberrecht in der Digitalen Welt Der digitale Technologie-Boom und die Verbreitung elektronischer Kommunikation und Vernetzung in beinahe der ganzen Bevölkerung haben zu massiven materiellen und rechtlichen Problemen geführt für alle, die mit urheberrechtlich geschützten…
seniorenradio „FRO steht auf“ hilft werktäglich von 7 bis 9 Uhr beim Aufstehen. Mit Informationen um nicht ganz blank in den Tag zu treten, Kulturtipps, Studiogesprächen und anregender Musik.
Pappen auf, du Fetzenschädel! Ein Schimpfwörtersprachkurs für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Denn Integration ist uns ein Anliegen.
Umhören – Festival der Regionen Das Festival der Regionen 2013 findet von 7.-16. Juni in Eferding unter dem Motto „Umgraben“ statt. Wo umgegraben wird, hören wir uns um! Radio FRO (Freier Rundfunk Oberösterreich) begleitet das Festival der Regionen mit einer…
Kino fuer die Ohren – Crossing Europe 2013 Berichterstattung zum Linzer Filmfestival CROSSING EUROPE. Interviews mit KuratorInnen, SchauspielerInnen und Filmschaffenden, Filmkritiken und Hintergrundinformationen zum Festival. Ein- oder mehrsprachig. Gestaltet von RedakteurInnen von Radio FRO.
Kulturportal99-Termine Die Sendung Kulturportal99 wird jeden Monat in den Freien Radios (Linz/Salzburg/Ischl) ausgestrahlt. Diese mp3 Datei ist der Teil davon, welcher die Termine beinhaltet. Gesprochen von Paul Jaeg Gosau. (Hier: Ohne Musik!)
Arovell-Textbeispiele Texte von Autoren/Autorinen des Arovell Verlags – gesprochen von Paul Jaeg Gosau.
Revolution Radio Die „Revolution Radio Redaktion“ – recherchiert und präsentiert außergewöhnliche Vorgangsweisen, Situationen, Entscheidungen und Fälle aus der österreichischen Familiengerichtsbarkeit.
Zwischen stadthistorischen Narrativen und zeithistorischer Aufgabe Wenn in Linz bislang über Architektur, die im Nationalsozialismus entstand – z.B. die Brückenkopfgebäude und die Nibelungenbrücke – , diskutiert wurde, war die Auseinandersetzung oftmals von einer großen Emotionalität geprägt, die…
ANUKIS ein Weg ins Bewusst Sein – eine Inspiration für dich – von und mit Sonja Hochleitner Eine Sendung in der Du aufgerufen wirst, über Dich und Dein Leben nachzudenken und es dann aktiv und bewusst in dein eigenes, wahres Leben zu…
Medienkarawane – Festival der Regionen 2011 Das Festival der Regionen 2011 erklärte von 22. Juni bis 3. Juli die klassische Eisenbahner- und Umsteigerstadt Attnang-Puchheim zum temporären Kulturdistrikt und feierte ein großes Fest der Künste im Ambiente des Bahnhofs und im anliegenden…
Feindsender #6 – Festival der Regionen 2003 Ein Projekt im Rahmen des oberösterreichischen Festivals der Regeionen 2003. Das Festivalthema „Die Kunst der Feindschaft“ wurde im täglichen akustischen Infomagazin von Radio FRO intensiv diskutiert. Die OrganisatorInnen aller…
Kanal Banal Humor, Satire, Musikkabarett, Aktuelles durch den Kakao gezogen, Studiogäste die über alles mögliche befragt werden ausser über Arbeit und über Geld, dazu Musik ganz ausgespielt vor allem Rock POP Reggae Blues Oldies u auch Themensendungen…