24.04.2025 - Gesundheit ist mehr als Medizin. Im Gespräch mit Mag.a Kristina Hametner: Wie soziale Herkunft, digitale Medien & Geschlecht beeinflussen, wie gesund wir leben – und wie wir Gesundheit überhaupt verstehen.
11.04.2025 - Günter Tolar spricht in einem sehr persönlichem Gespräch über sein Leben zwischen Kabarett, TV, Coming-out und HIV-Aktivismus. Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Wiederholung vom 17.11.2022.
04.04.2025 - "Sexpresso - Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt" Heute: "Transgender Day of Visibility" diesmal im Studio: Mo Blau (Leitung Transgenderreferat & Lambda der Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien)
28.03.2025 - Juliana im Gespräch mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN – Zentrum für queere Kultur und Geschichte) über beunruhigende Parallelen zur Vergangenheit, den fortwährenden Kampf für queere Rechte und die verheerende HIV/AIDS-Krise.
20.03.2025 - Im Gespräch mit Juliana Metyko sprechen Regisseurin Sandra Schüddekopf und Autor Marcus Peter Tesch über „Patient Zero 1“: Ein Drama über Stigmatisierung, Erinnerung und den Kampf gegen das Vergessen von HIV/AIDS im Theater Drachengasse.
17.03.2025 - Juliana Metyko im Gespräch mit Memo Mokhles (Vorstandsmitglied der Aids Hilfe Wien) über sein Leben mit HIV: Alltag, Gesellschaft, Medizin. Er teilt persönliche Erfahrungen und Herausforderungen, mit denen HIV-positive Menschen konfrontiert sind.
06.03.2025 - Gleichberechtigung – ist das wirklich schon Realität? Klaus Hager spricht mit Andrea Brunner (Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien) über den Weltfrauentag am 8. März 2025 und die Herausforderungen, mit denen Frauen heute noch konfrontiert...
27.02.2025 - Anlässlich des "Zero Discrimination Day", am 1. März, sprechen Klaus Hager und Juristin Barbara Murero-Holzbauer Klartext: Es geht um HIV-bezogene Diskriminierung, die Folgen für Betroffene und warum Stigmatisierung so schwer zu überwinden ist.
13.02.2025 - Sexpresso – Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt. Diesmal geht's um Geschlechtervielfalt. Klaus Hager und Juliana Metyko haben spannende Künstler*innen und deren Songs ausgewählt. Findet Inspiration in bewegenden Melodien und starken...
13.02.2025 - Juliana Metyko im Gespräch mit Mazlum Nergiz (Autor), Christiane Pohle (Regie), Charlotte Pistorius (Bühne, Kostüm) über das Stück „Am Fluss“. Ein vielschichtiges Drama über den europäischen Faschismus, die 1980er AIDS-Krise und...
Benachrichtigungen