15.10.2018 - Aufgewachsen in Feistritz am Wechsel zieht Luke Andrews gemeinsam mit seinem Studienkollegen Tom Traint für 1 Jahr nach London und erlebt dort so einiges, das er in teils amüsante und nicht ganz ernst zu nehmende, teils nachdenkliche Songs...
15.02.2018 - Die Sorge vor Diskriminierung und Stigmatisierung Es ist skurril. Es gibt schwere Krankheiten mit gesellschaftlicher Akzeptanz. Eine HIV-Infektion zählt eher nicht dazu. Jede/r Betroffene muß seinen eigenen Weg finden, damit umzugehen. Am 13....
28.12.2017 - Annie Lennox hat gemeinsam mit ihrem Partner Dave Stewart als Duo Eurythmics, Musik und Texte für die Ewigkeit erschaffen. Die talentierte Schottin prägte die 80-iger Jahre wie keine und auch ihre Solokarriere gelang hervorragend. Sie ist auch...
14.12.2017 - Über einen schwulen Krimi der Extraklasse Zu Gast in unserer Sendung ist heute Jan Stressenreuter. Er ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren deutschsprachiger schwuler Literatur. In seinen Romanen beschäftigt er sich vorrangig mit...
16.11.2017 - Irmgard Knef, ist die zehn Minuten jüngere, Zwillingsschwester von Hildegard Knef, also Jahrgang 1925, geboren am 28.12. in Ulm. Mit ihrem Song-Showkabarett von und mit Ulrich Michael Heissig füllt sie in Deutschland und Österreich die Säle....
30.03.2017 - Nach über 20 Jahren wurde der legendäre Film „Trainspotting“ fortgesetzt. Mit dabei ist die gesamte Crew von damals. Was haben uns die Antihelden heute noch zu sagen?
24.11.2016 -
13.11.2016 - TRANSITION zeigt die Vielfalt von LGBTIQ-Menschen. Durch Vorträge, Workshops und Filme wird die Vielfältigkeit des queren Lebens sichtbar gemacht. Radio Postiv berichtet über das Programm des Festivals, das von 10. bis 18. November läuft. Wir...
13.11.2016 - Radio Positiv trifft Andreas Brunner,einen der Kurator_innen der Ausstellung „Sex in Wien“, die auch von der gleichnamigen Retrospektive im Filmarchiv begleitet wird. Wir sprechen mit ihm über die derzeit im Wien Museum laufende Ausstellung...
04.08.2016 -