28.11.2005 - Die AIDS-Hilfe Tirol im Gespräch mit Univ. Prof. Dr. M. Dierich, Vorstand Institut fuer Hygiene und Sozialmedizin, Universität Innsbruck, Direktor Ludwig-Boltzmann-Institut fuer AIDS-Forschung
28.11.2005 - Wie leben HIV positive Menschen ? Die soziale Lage von Betroffenen.
28.11.2005 - Wie spreche ich mit meinem Kind über HIV? Interviews mit Jugendlichen und Eltern sowie ein Gespräch mit Dr. Ulrike Paul, Aids Hilfe Tirol.
12.12.2004 - Livestream zum Weltaidstag auf Orange 94.0 von “Radio Simbani Africa”
08.11.2004 - Sendungsgestaltung: Bertram Fuereder; Anhand der Buchstaben des Alphabets haben 26 Personen über den gesamten Globus verteilt Statements zum Thema HIV/Aids abgegeben. Die Betroffenen kommen z.B. aus Ländern wie Kenya, Argentinien, Surinam,...
26.08.2004 - Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger “Aids ist eine weltweite Bedrohung und lässt sich nur gemeinsam und weltweit abwenden”. Dies ist auch das Resümee der am 16. Juli zu Ende gegangenen Welt-Aids-Konferenz in Bangkok/Thailand. Das...
16.12.2002 - Ein ausführliches Interview aus dem Aidshilfehaus in Wien geführt mit Dr. Gerhard Klein von der Öffentlichkeitsarbeit. Gerhard Klein beginnt bei Null und wird konkret.
15.11.2002 - Neuigkeiten aus der FROzineRedaktion: Ab jetzt gibt es jedes Monat ein Schwerpunktthema in der FROzine! Im Dezember: AIDS. Rund 42 Mio. Menschen weltweit sind HIV-infiziert. 2001 waren es noch 40 Mio. Das geht aus dem aktuellen Bericht der UNAIDA...
28.01.2002 - Dieses Feature möchte uns wachhalten. Es will uns sagen, dass es uns alle angeht. Es geht um Aids, um unsere Gesellschaft, und das Leben vor dem Tod. Eine halbe Stunde zum Nachdenken also.