17.04.2025 - In dieser Ausgabe des KulturTons spricht Matthias Martin Domanig mit Gundula Cassan und Anna Friedrich über die AK werkstatt, die unter anderem mit Planspielen Schüler*innen hilft, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
19.03.2025 - Für viele Eltern ist es ein schwieriges und sogar angstbesetztes Thema: Wann kann, wann soll ein Kind sein erstes Smartphone bekommen?
20.02.2025 - Aus- und Weiterbildung wird immer wichtiger, man muss sie sich aber auch leisten können. Weiterbildung, aber wie? gibt es einen Überblick über die Fördermöglichkeiten und ihre Voraussetzungen.
15.01.2025 - Regelmäßig berichtet der KulturTon über die Arbeit der der Bildungspolitischen Abteilung der Tiroler Arbeiterkammer. Zum Jahreswechsel blickt der KulturTon noch einmal auf das Jahr 2024 zurück.
18.12.2024 - Alles zum AK Kunstmarkt 2024!
16.10.2024 - Die Schulkostenstudie zeigt, dass die Teuerung auch im Schuljahr 2023/24 aktuell war.
21.08.2024 - Die Sommerschule Plus am BFI erfüllt im Auftrag der Tiroler Arbeiterkammer eine doppelte Funktion. Ein Interview mit Ulrike Oberreiter vom BFI Tirol.
17.07.2024 - Buchpräsentation von Rudi Anschober in der AK-Bibliothek: Wie wir uns die Zukunft zurückholen.
19.06.2024 - Die österreichische Schauspiel-Legende Erika Pluhar las bei einem literarischen Abend der Tiroler Arbeiterkammer aus ihrem neuesten Roman "Gitta" und anderen Werken, sang und erzählte aus ihrem Leben. Der KulturTon war dabei.
21.03.2024 - Hands-On schon bei der Bewerbung. Die Arbeiterkammer Tirol gibt kostenlose Coachings auch für Studierende.
Benachrichtigungen