17.04.2025 - “Ich gehe auch für diejenigen wählen, die nicht dieses Recht haben”
21.03.2025 - Denise und Georg erzählen vom Gipfel der Open Wing Alliance. Als Gegengewicht zu multinationalen Konzernen wurde die OWA – Open Wing Alliance gegründet, weil nationale Organisationen mit ihren Möglichkeiten zu beschränkt sind, wenn es um die...
18.03.2025 - Diskussion im Rahmen der female tracks 2025 über das Zusammenleben von Mensch, Natur und Umwelt. Die female tracks, kuratiert von Bianca Jasmina Rauch und Barbara Wolfram, standen heuer unter dem Motto „zusammen-leben“. Die...
06.03.2025 - Passend zum feministischen Kampftag am 8. März widmen wir uns in dieser Sendung dem Kampf um das Recht auf Abtreibung. Wie steht es um das Abtreibungsrecht in Europa – insbesondere in Deutschland und Österreich? Was bedeutet es, wenn...
24.02.2025 - Februar ist Black History Month. In dieser Folge ergründen wir die Ursprünge des Gedenkmonats und beschäftigen uns mit Schwarzer Geschichte in Österreich, mit Fokus auf die "Zweite Generation", Selbstorganisation und Widerstand.
21.02.2025 - Tom Putzgruber von RespekTiere blickt gemeinsam mit Martin Balluch zurück. Langzeitaktivist:innen wie Tom können aufgrund ihrer reichhaltigen Erfahrung auf eine recht lange Zeitspanne der gesellschaftlichen Entwicklung zurück blicken und damit...
21.02.2025 - Österreich ist eines der Länder, innerhalb der EU, mit der höchsten Femizidrate – also das Töten von Frauen, weil sie Frauen sind! Es gibt keine Ausrede, aufgrund dieser Tatsache immer wieder auf Themen wie Feminismus, toxische...
08.02.2025 - Eine Geschichte der Emanzipation und späten Politisierung.
04.02.2025 - Zu Gast in der Sendung ist Programmierer, Forscher, Publizist, Lektor, Erwachsenenbildner, Netzaktivist, Soziologe und Leiter von Cracked Labs, Wolfie Christl. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den gesellschaftlichen Auswirkungen neuer...
14.01.2025 - Ausschnitte aus den Redebeiträgen der Aktivist*innen von der Donnerstagsdemo am 09.01.2025
Benachrichtigungen