27.03.2025 - Franz Hofstadler stellt Ihnen den Sternenhimmel und die astronomischen Ereignisse des Monats April vor. Durch die immer später einsetzende Dunkelheit wird der Zeitraum zum Beobachten der Sterne jetzt immer kürzer, aber quasi als Entschädigung...
27.02.2025 - In dieser Ausgabe stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats März vor und möchte sie einladen, den Frühlingssternenhimmel zu beobachten. Bald werden wir die Tag- und Nachtgleiche, also den Frühlingsanfang erleben, die Nacht ist...
04.02.2025 - Heute stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats Februar vor und möchte sie einladen, in einer klaren Nacht hinauszugehen, um die obere Hälfte unserer Natur zu beobachten. Noch sind die Nächte lang, aber das ändert sich derzeit...
19.12.2024 - Franz Hofstadler stellt Ihnen den Sternenhimmel und die Himmelsereignisse des Monats Jänner vor. Hoffentlich haben sie schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Jahreswechsel verbracht. Die Nächte sind derzeit sehr lang und bieten schon zur...
03.12.2024 - Im letzten Monat haben wir unser 10-jähriges Sendejubiläum begangen und mit einer kleinen Feierstunde im Radiostudio gefeiert. Auch das Radio Oberpullendort ist schon seit 7 Jahren mit dabei. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei den...
10.11.2024 - Die Liste der ungelösten Rätsel in der Astronomie ist lang, hier gibt es noch vieles im Universum zu erkunden. Die meisten Neu-Entdeckungen gehen heute auf das Konto von Radio-Astronomischen Beobachtungen, also Beobachtungen im Funkbereich. Wir...
31.10.2024 - Wir feiern ein Jubiläum! Genau vor 10 Jahren gab es die erste Sendung von Sternderl schaun im Freien Radio Freistadt zu hören. Die Nächte sind nun schon sehr lang geworden und die Umschaltung auf Winterzeit lässt die Nacht noch dazu um eine...
01.10.2024 - In dieser Ausgabe stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats Oktober vor. Die Nächte sind nun schon recht lang geworden, sodass für die Beobachtung der Sterne jetzt schon mehr als 12 Stunden zur Verfügung stehen. Die...
03.09.2024 - Die Nächte sind schon deutlich länger geworden, sodass die Beobachtung der Sterne jetzt schon wieder viel früher möglich ist, als im Sommer. Die Sommersternbilder sind zwar noch zu sehen, aber sie machen schon mehr und mehr den herbstlichen...
31.07.2024 - Die Nächte sind derzeit noch relativ kurz, aber sie legen schön langsam an Länge zu, je mehr es Richtung Herbst geht. Noch sind die Sommersternbilder dominant, z. B. Skorpion, Schlangenträger, Adler und Schwan. Aber zur fortgeschrittenen...
Benachrichtigungen