20.01.2005 - Ein Interview mit Beate Gotthartsleitner, Bezirksjugendsekretärin der Gewerkschaft Linz Stadt, über die Diskussionrunde Chancen(los?) – Flüchtlinge in Österreich. Von Nicole Erl
30.09.2004 - Ein Bericht zur aktuellen Lage des österreichischen Asylgesetztes, mit Fachkommenatren von Sebastian Schumacher.
24.06.2004 - Ein Interview mit georgischen Journalisten Pawel, über die politische und medienpolitische Situation in Georgien. Pawel floh aus Georgien, da er nicht journalistisch frei berichten konnte. Da er es trotzdem tat, wurde er bedroht. Von Nicole Erl
13.05.2004 - die zweite sendung der insgesamt 10-teiligen sendereihe von radio fro migration@eu. die sendung beschäftigt sich einerseits mit der neuen asylgesetzgebung in österreich, die am 1.mai 2004 in kraft getreten ist. weiters werden fluchtgründe und...
11.02.2004 - Asylrecht in Österreich: Fortress Europe – Im Angesicht der Schwierigkeit, als Flüchtling legal nach Österreich zu kommen ist eine Debatte um ein humanes Asylrecht dringend notwendig. Sebastian Schumacher (Autor des Handbuches...
10.02.2004 - Seit Ende der 1980er Jahre scheint es mit fortschreitender Konsequenz die Strategie des Staates zu sein, alles zu tun, damit möglichst wenige AsylwerberInnen nach Österreich kommen. Und denjenigen, die es nach Österreich geschafft haben, soll...
27.09.2003 - Das EU-Parlament in Strassburg hat heute den Vorschlag von Österreichs Innenminister Ernst Strasser abgelehnt, der eine Liste sicherer Drittstaaten vorgelegt hatte, in die Asylwerber zurückgebracht werden könnten. Diese Liste umfasste...
13.08.2003 - Ein Interview mit Karin Mach, Öffentlichkeitsarbeit von SOS Menschenrechte, über den tödlichen Ausgang einer MAssenschlägerei im Flüchtlingslager Traiskirchen. Von Nicole Erl
18.12.2002 - Johannes van der Klauw, UNHCR, vom Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen in Brüssel spricht über die Arbeit des UNHCR. -Über Asylpolitik in Österreich und nimmt Stellung zur EU-Erweiterung im Bezug auf Asylfragen. Vortrag
05.12.2002 - Ein Beitrag über den Fall der Anwältin Mag.a Nadja Lorenz die einen aserbaidschanischen Kläger gegen die Republik Österreich vertrat. Grund der Klage war, dass dieser aus der Bundesbetreuung verwiesen wurde. Mit einer Stellungsnahme von Dr....