11.03.2021 - Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft und Jugendarbeit zeigen Solidarität für Geflüchtete in Griechenland und für den Erhalt des FreiRaum Wels. Wir haben Platz! Nach diesem Motto campieren auch in Wels Menschen in der Kälte, um eine...
02.03.2021 - Wir für Moria, nach diesem Motto campierten Menschen in Ottensheim in der Kälte. Als Zeichen der Solidarität und des Protests. Und der Kernland Podcast Stadt-Land im Fluss blickt auf die Situation der Nahversorger in Österreich. 24...
17.02.2021 - Im September letzten Jahres brennt das für seinen katastrophalen Zustand hinlänglich bekannte Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ab. Für ein paar Tage scheint die zynische Routine, in der Europas Staaten seit Jahren unter...
19.11.2020 - Tom Ploner und Roland Pehamberger berichten über ihre Erfahrungen auf Lesbos.
30.09.2020 - Ein Grenzzaun in der Innenstadt? Künstlerin Catrin Bolt holt die EU-Außengrenze nach Graz.
30.09.2020 - Die letzte Septembersendung - jetzt komplett zum Nachhören! NS-Geschichte in Graz und EU-Grenzzaun mitten in der Stadt.
09.09.2020 - Dass Europas Geflüchtetenpolitik in Flammen steht zeigt sich aktuell auf Lesbos: Dort ist in der Nacht auf Mittwoch das Lager Moria abgebrannt. Etwa 13.000 Menschen sind obdach- und schutzlos. Doch wer hilft ihnen? Wir bringen eine Zusammenfassung.
28.06.2020 - #sayournames „All we need is to leave this place“ Researcher and artist Kamran Behrouz and Romina Achatz are in a long live conversation with LGBTQI+ refugees in the Kakuma Camp in Kenya. The life of 300 People who are outet LGBTQI+ is...
18.02.2020 - Thema der Folge 20: [Afghanistan] ist nicht sicher Teil 1- 5 Kaum eine Woche vergeht, in der nicht über Gewalt oder Kampfhandlungen in Afghanistan berichtet wird. Anschläge der Taliban, Drohnenkriege oder auch das brutale Vorgehen der...