14.09.2018 - Textbeiträge: Mensis Maius – Vergil und Ovid: Dichter des Goldenen Zeitalters – Marcus Tullius Cicero: Gedankensplitter zur Philosophie – Wiederaufbau der Akropolis in Athen – Ein Tag in Lauriacum – Phaedrus: Der Fuchs an die Larve –...
25.01.2018 - Barockmusik bringt Balsam für die Seele, wobei Antonio Vivaldi mit seinem Konzert für Violine und Orchester Nr. 11 in G – Moll und der Komposition mit dem Titel „Alla Rustica“ einen bestimmenden Platz einnimmt. Mit den Ausführungen über...
21.02.2017 - In Ostasien haben sie schon vor 10.000 Menschen gespielt, jetzt will die mehrfach preisgekrönte Grazer Band auch hierzulande durchstarten. Ihr neues Album „Saying I Love You in a Postrock Way“ mit einem Mix aus Jazz, Pop und klassischer Musik...
17.11.2015 - Bernhard Prammer stellt seine neue CD mit dem Ensemble Colcanto vor. Er erzählt von der Entstehung, den Mitgliedern des Ensembles und ihren Instrumenten und informiert auch über die Barock- Komponisten, die Auffindung ihrer teilweise noch nur...
23.02.2015 - Sendung vom 06.01.15 von Christina Vivenz, unter freundlicher und reger Beteiligung von Sandra Panthera und mit einem zentralen Spruch der Ostermann
23.09.2014 - Zur Person: Der 29-jährige Wiener Cellist Matthias Bartolomey und der 37-jährige steirische Geiger Klemens Bittmann haben eine klassische Ausbildung genossen und schon eine beachtliche Karriere hinter sich. Matthias Bartolomey spielt u.a. bei...
18.07.2013 - Von 10.-24. Juli findet in Freistadt das Originalklang-Festival statt. Der Verein Labrinthus präsentiert Konzerte mit Barockmusik, gespielt auf originalen Instrumenten. Bernhard Prammer war im Freien Radio Freistadt zu Gast und stellte die...
04.07.2013 - Gespräch mit einem führenden Experten und Virtousen der historischen Rohrblattinstrumente (Bassetthorn, Chalumeau, Barockklarinette). Musik von Johann Josef Fux und seiner (meist italienischen) Zeitgenossen am Habsburgerhof.und Wolfgang Amadeus...
15.02.2013 - Telemanns „längst abgezielte“ Reise nach Paris ermöglicht ihm Kontakte zu den besten Musikern Frankreichs und neue „Absatzmärkte“ für seine Kammermusikdrucke. Die „Pariser Quartette“ legen davon Zeugnis ab.
29.07.2012 - Gesprächspartner von Walter Ziehlinger: Intendantin Michi Gaigg, Manuela Kloibmüller und Thomas Wall. Vom 27. Juli bis 15. August 2012 finden die Donau-Festwochen im Strudengau statt. Im Mittelpunkt steht die Greinburg. Dort wird die Oper...