23.04.2025 - Karl Immervoll und Nikolaus Dimmel sind die Herausgeber einer Buchreihe zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen in der Debatte“. Der dritte Band ist vor wenigen Wochern erschienen (2 weitere Bände werden noch folgen) Band 1:...
17.04.2025 - Übernahme einer Sendung der Seminarreihe von Attac DE
17.04.2025 - Sabine Gamsjäger ist die Leiterin des Dominikanerhauses in Steyr und langjährige BGE-Aktivistin.
17.04.2025 - Podcast von StudentInnen der Ringvorlesung Uni Wien
14.03.2025 - Podcast von StudentInnen der Ringvorlesung Uni Wien
29.01.2025 - Zunehmend wird das BGE nicht nur als eine rein monetäre Leistung, sondern auch als öffentliche Infrastruktur diskutiert. Je mehr da für die BenutzerInnen kostenlos zur Verfügung steht, desto weniger muss als Geld dafür vorhanden sein.
16.01.2025 - Im Rahmen des Pilotprojekts Grundeinkommen für die Künste, das über einen Zeitraum von drei Jahren (2022-2025) läuft, wird ein Grundeinkommen von 325 € pro Woche (rd. 1.300 Euro mtl.) an 2000 zufällig ausgewählte Künstler:innen und...
24.11.2024 - War Sam Altmans Experiment zum Bedingungslosen Grundeinkommen erfolgreich oder ist es gescheitert?
21.11.2024 - Eine der ersten Reaktionen, wenn wir mit Menschen sprechen, die das Prinzip des BGE kaum kennen, ist oft die Frage: „Und wer arbeitet dann noch?“
09.10.2024 - Antworten zum Pub-Quiz aus der Grundeinkommenswoche
Benachrichtigungen