17.01.2020 - Kuba zwischen revolutionärer Rhetorik und desillusionierter Wirklichkeit Auch 60 Jahre nach dem Triumph der Kubanischen Revolution im Jahr 1959 sind viele Menschen des Landes von deren „romantischer Faszination“ inspiriert. Doch die...
16.01.2020 - Die zweite Folge des neuen Linzer ÖH-Podcasts – gestaltet von den ÖHs von PHDL, PHOÖ, JKU und Kunstuniversität! Derzeit im Rahmen der Sendeschiene von TERA FM! In unserer zweiten Folge widmen wir uns dem Regierungsprogramm der neuen...
16.01.2020 - Die Stille als kompositorisches Element ist sehr herausfordernd. Ob der Komponist Agustin Castilla Avila und Astrid Rieder die Stille als Element in den Dialog einbauen konnten, hören Sie jetzt!
14.01.2020 - Mia Zabelka, Komponistin, und Astrid Rieder, ein Duo voller Energie und Elan. Hören Sie Mitschnitte von zwei Veranstaltungen, wo die beiden mit dem Publikum in eine wichtige Inklusion traten.
07.01.2020 - Wenn wir uns von der Schule etwas wünschen, dann, dass Kinder und Jugendliche sich dort ausreichend Wissen und soziale Fertigkeiten für ein selbstbestimmtes und gutes Leben aneignen können. Dennoch ist Österreich ein Land, in dem Kinder die...
20.12.2019 - Reflexionen zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2019 „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit...
15.12.2019 - Red´i mit dem, oder red´i mit dem net? Natürlich kommt es auf den Dialogpartner an, ob ein Gespräch zustande kommt. Hören Sie in dieser Sendung wie der iranische Jazzpianist Saeed Borna und Astrid Rieder die trans-Art Performance gestaltet...
15.12.2019 - Beim internationalen Festival DME in Lissabon hielt Astrid Rieder einen Vortrag über trans-Art und konnte als Highlight im Programm mit den Kongressteilnehmern und 3 portugiesischen Musikern eine Publikums trans-Art Performance gestalten. In der...
12.12.2019 - Diskussionsformat zu nutzlosem Wissen, das nicht wurscht ist Es gibt viel nutzloses Wissen, Infos und Meinungen, die uns halt Wurscht sind… vermeintlich. In Wirklichkeit spielt dieses Wissen in unserem Denken und Sprechen eine große Rolle. Oft...
05.12.2019 - …. mit Erasmus hinaus in die Welt …. Erasmus von Rotterdam ist ein würdiger Namensgeber für ein Programm, dem es wie kaum einer anderen Inititative gelungen ist, Europäer*innen einanderander näher zu bringen. Unzähligen...