18.12.2019 - Fokus Sport #6 ist auch gleichzeitig die letzte Sendung im Jahr 2019. Passend zur kalten Jahreszeit ist ein Sport, den man im Warmen ausführen kann, das Thema: E-Sports! Eine Sportart, die von vielen noch nicht als solche anerkannt wird....
14.12.2019 - Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, bei einer Talk-Runde in unserem neuen Tonstudio haben sich mehrere Schüler ausgetauscht zu folgen den Themen: Medientechnik – Zweig Social Media Tesla Cybertruck Freizeit NOST Wasserstoffautos E – Scooter...
16.11.2019 - Diesmal stellen sich 3 Schüler die Frage: Ist ein Leben ohne unsere lieb gewonnen Medien COMPUTER, FERNSEHEN und SMARTPHONE überhaupt vorstellbar? Aufgenommen wurde diese Sendung als Live-Talk im Tonstudio der HTL Leonding. Wir wünschen...
08.10.2019 - Brave New World Die dunkle Seite des Internets – Teil 3 Eine 3-teilige Sendereihe zu Cyberwar, Cybercrime und Cybersecurity Folge 3: CYBERSECURITY. Gut bewacht durchs Cyberspace? Was hat die NSA mit IT-Start-ups zu schaffen? Wird Kaspersky...
14.07.2019 - Ich und mein Computer … wir waren mal ein Team! In der zweiten Ausgabe von “Gen Z | Nach Y kommt Z“ geht es um Social Media, Technik und Internet Trends. Gemixt wird diese Ausgabe mit Musik der 90er, 00er und 10er Jahre. Gen Z |...
06.07.2019 - Moderator Markus Felder spricht mit Psychologin Johanna Constantini über das Thema: Umgang mit der digitalen Moderne / Umgang mit sozialen Medien. Sendung Nr. 086 der Sendereihe „Der existierende Mensch“.
17.06.2019 - Das Betriebssystem Linux ist nicht etwa nur etwas für Technik-Nerds, sondern es findet sich heute in fast jedem computergesteuerten Gerät. Kaum ein Mobiltelefon oder ein WLAN-Router, in dem nicht die bekannte Alternative zu Windows verbaut...
12.05.2019 - Hier werden viele der „Segnungen“ der Globalisierung angesprochen, von den Billigprodukten aus China über die teils wahnwitzigen Ambitionen der Wissenschaft, was die „Verbesserung“ des Menschen angeht, das Telefon bis hin...
28.04.2019 - Bei diesem Basisworkshop besuchen wir die Grazer Linuxtage. Wir hören uns vor Ort um, sprechen mit Besucher*innen, Hacker*innen, Expert*innen und lernen die Community kennen. Freies Radio trifft Freie Software Szene. Einige Projekte kennt ihr...