16.02.2025 - Bei Gisbert zu Knyphausen verdichten sich intensive Musik und treffsichere Texte in großer poetischer Wucht zu einer Atmosphäre voller Mitgefühl und Lebensbejahung. Unbedingt hörenswert :)
09.02.2025 - Musik, die atmet und berührt, die sich bewegt und verwandelt, voller Kraft und Gefühl, unaufhaltsam, zerbrechlich. Es kommt halt auf den Menschen an, wenns um Lebendigkeit geht ...
19.01.2025 - Wie ist das mit dem Sterben? Wie ist das zwischen Leben und Tod? Mit einigen dieser Songs verarbeitet Justin Sullivan auch die eigene Nahtoderfahrung (Erst Stromschlag, dann Reanimation).
12.01.2025 - Enigmamania oder wie man der toten Zivilisation mit Computerklangtechnik die Spiritualität erklärt. Ein legendäres Konzeptalbum von Hubert Bognermayr und Harald Zuschrader.
15.12.2024 - Das ganze Album (in voller Länge und ohne Dazwischenhineingequatsche). Unser unsichtbares Publikum ist erwachsen (und Kind) genug, dass es selbst spüren kann, was es hört. Ohrenschmaus allseits :)
10.11.2024 - Thomas Andreas Beck ist nicht nur Sänger und Musiker, sondern auch ein überaus eigensinniger Autor. Wir verbinden die Lesung ausgewählter Texte mit seinem hervorragenden Album "Ernst".
13.10.2024 - Wir werden weit und spielen dazu die geeignete Musik. Ein sich einlassen auf Phantsiereisen durch Gefühlswelten, die weder Abgrund noch Höhenflug scheuen. Und die uns inspirieren ...
22.09.2024 - Fontaines D.C. stecken voller Geschichten rund um authentisches Kunstschaffen (also vom eigenen inneren Bild ausgehend und ungeachtet der Außenwahrnehmung). Erfolg hin oder her ...
15.09.2024 - Auf der Suche nach der guten Mutter erzählen wir Geschichten von starken Frauen, die starke Geschichten erzählen - über eine starke Frau: Amelia Earhart. Wie das wohl alles zusammenhängt?
08.09.2024 - Neues und Wiederentdecktes von Knorkator, Il Cacciatore, Jochen Malmsheimer, SoundDiary und Laurie Anderson. Dazu Gedanken über den Sinn des Lebens - oder eben des Werdens.