08.05.2022 - Ein Fest der Freude, noch dazu am Muttertag - Das rundum gelungene Konzeptdoppelalbum "Anamnesis - Letter in a Bottle" der Wiener Progressive-Art-Rock-Band SoundDiary. Sehr zum Wohl allerseits!
10.04.2022 - Das weithin unterschätzteste Pink-Floyd-Album "The Final Cut" - nebst einigen Anmerkungen zu Roger Waters' Engagement GEGEN JEDEN KRIEG und somit naturgemäß FÜR MENSCHENRECHTE.
13.03.2022 - Aus gegebenem Anlass: Eine Werkschau von Lyapis Trubetskoy, deren Sänger Sergey Michalok seit 2014 in der Ukraine lebt - und heute die widerständigen russischen Künstler*innen zur Stellungnahme gegen Putins elenden Scheißkrieg auffordert.
27.02.2022 - Ein einzigartiges und wahrhaft herausragendes Stück - das Soloprogramm "Privat" von Josef Hader. Drei wesentliche Szenen aus dem Innenleben des Autors. Eine dringende Empfehlung zum (Wieder)hören in voller Gänze!
13.02.2022 - Versöhnliche Einlassungen rund um Leben und Sterben. Heilsame Auflösung aller Grenzen zwischen den Jenseitsvorstellungen. Feine Frequenzen aus Musik und Conference - ein schmerzvoll lebendiges Fest für die Sinne.
23.01.2022 - Das Kult-Hörspiel "Augustin" (von Ambros, Tauchen, Prokopetz), das während der "Pest in Wien" (1679) spielt, jetztmals im aktuellen Pandemie-Praxistest. Lachen ist durchaus gesund!
16.01.2022 - Stiller Has ist die Verkörperung von Lebensabgründigkeit jenseits des Nachposierens. In bester Tradition "schwarzer Lyrik" und dazu dergestalt auf Berndeutsch, dass man meint, der Blues käme ursprünglich aus der Schweiz.
12.12.2021 - Musikalisch von der Zeit geprägt (im Jahr von Tschernobyl erschienen), textlich aber erst recht wieder aktuell - das tiefsinnige Album von Hans Koval.
14.11.2021 - Wumms mit Feeling und Melodie - Präsentation des brandneuen Albums von Palila aus Hamburg.
10.10.2021 - MC Solaar zelebriert eindrucksvoll wortstark verspielt "Rhythm and Poetry" (was RAP eigentlich bedeutet) in weltläufig erlesener Musikvielfalt.