18.01.2025 - Transpersonen und nicht binäre Personen erlangen immer mehr Sichtbarkeit im öffentlichen Raum und Diskurs. Mit mehr Sichtbarkeit folgt nicht immer mehr Sicherheit. Gemeinsam mit Rhonda vom Verein Nicht-Binär sprechen wir über die wichtige...
22.12.2024 - Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Ein Thema hat dieses Jahr, nicht nur die Medien, dominiert. Von der diesjährigen Europawahl bis hin zur Nationalratswahl im vergangenen September. Gemeinsam mit Martin Klemenjak beleuchten wir das...
27.03.2024 - Jugendbetreuung neu interpretiert- neue Perspektiven zur pädagogischen Praxis mit Jugendlichen mit Migrationsbiografie. Wir sprechen mit Anita Waldy sprechen, die sich in der Jugendarbeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft engagiert.
26.10.2023 - Selbstbestimmt Leben versus Soziale Dienstleistungsunternehmen. Pflege, quo vadis?
20.09.2023 - Selbstbestimmt Leben und Persönliche Assistenz: Nothing about us without us! Seit Jahrzehnten gibt es die zentrale Forderung von Menschen mit Beeinträchtigung, ihren Alltag möglichst selbstbestimmt und aktiv zu gestalten. Die Betreuungsform der...
21.08.2023 - Am 4. Mai 2023 fand vom Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten die Tagung „Zukunft von Gesundheit & Pflege im ländlichen Raum“ statt. Eine Reihe von hochkarätigen Vortragenden sorgten für eine profunde Wissensvermittlung und...
18.06.2023 - Passend zu dem Pride Month stellen wir uns den Fragen rund um LGBTQIA+. Welche gesellschaftlichen Veränderungen lassen sich erkennen? Wie stehen Politik und Medien zu dem Thema? Welche Rolle spielt jede:r einzelne von uns? Hören Sie rein!
28.05.2023 - Interview mit Petra Erian zu "Femizide und Gewalt an Frauen"
28.05.2023 - Interview mit Carolina Kucher zu dem Thema "Konvertiert zu dem muslimischen Glauben"
28.05.2023 - Ein Interview mit Katrin Ackerl Konstantin zu "Frauenrollen im Theater"