30.01.2025 - Der Löschzug Reiterndorf wurde 1891 gegründet und ist heute eine Feuerwache. In Oberösterreich sind etwa 95.000 Personen Mitglied bei der Feuerwehr. 2023 wurden mehr als 7,5 Millionen Stunden für zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten...
30.01.2025 - Die Wasserrettung Bad Goisern wurde 1996 gegründet. Seit 07 ist sie im Sicherheitszentrum mit der FF Bad Goisern und der Bergrettung untergebracht. Circa 550 Mitglieder sind in insgesamt 23 Ortsstellen in Oberösterreich tätig.
30.01.2025 - Der Hospizverein Bad Ischl bietet Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung für PatientInnen und Angehörige an. Österreichweit sind circa 350 Einrichtungen verteilt.
30.01.2025 - Die Bergrettung Bad Ischl wurde etwa im Jahr 1945 eigenständig. Derzeit gibt es österreichweit 11.980 BergretterInnen.
30.01.2025 - Die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach wurde etwa im Jahr 1904 gegründet. In Oberösterreich sind circa 95.000 Personen Mitglied bei der Feuerwehr. 2023 wurden insgesamt mehr als 7,5 Millionen Stunden für zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten...
30.01.2025 - 1909 wurde das Rote Kreuz Bad Ischl gegründet. Durch Henry Dunant entstand dieser Verein. 180 MitarbeiterInnen sind in dieser Dienststelle tätig.
06.09.2024 - Johanna Pissarek sucht in diesem Beitrag nach dem, was hinter dem Horror steckt – nach dem, was Körperhorror ausdrücken will, oder kann. Sowohl, wenn der Körper selbst die Quelle des Horrors ist; als auch dann, wenn er als skurrile Metapher...
20.03.2024 - Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den Türen der HAK & HTL Freistadt? In der aktuellen Folge geben uns Laura Fillafer, Tanja Maurer und Angelina Steininger einen Einblick hinter die Kulissen und in die Klassenzimmer der HAK & HTL...
05.09.2023 - C3 Radio: C3-Award 2023 Preisverleihung für herausragende Vorwissenschaftliche (Diplom-)Arbeiten
07.03.2023 - Radioseminarsendung vom 03.03.2023: In dieser Sendung versuchen 4 Maturantinnen der Ferrarischule Medienzweig vielen Fragen rund um die Themen Alkohol- und Drogenkonsum zu beantworten.