10.04.2006 - Ein Unternehmen lud im Zoom Kindermuseum SchülerInnen einer HAK ein, ihre Multitaskingfähigkeiten an vier Stationen unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung wurde multimedial von SchülerInnen der Media-KMS dokumentiert und aufbereitet.
20.03.2006 - Sondersendung der Radiobande SchülerInnen der KMS Embelgasse gestalten mit Hilfe von Expertinnen aus Griechenland und der Türkei ein mehrsprachiges Wörterbuch und ein mehrsprachiges Hörspiel. emb994
20.03.2006 - Sondersendung der Radiobande SchülerInnen der Polytechnischen Schule Arzbergergasse setzen das Projekt fort und ergänzen das mehrsprachige Wörterbuch und Hörspiel mit Aufnahmen in Rumänisch und Bulgarisch. arz998
20.03.2006 - Sondersendung der Radiobande SchülerInnen der KMS Knöllgasse geben den Resultaten der multilanguage week den letzten Schliff: Fünfsprachiges Jugendwörterbuch, fünfsprachiges Kurzhörspiel und Fotosammlung zu Redewendungen in der Sprachen...
20.03.2006 - Mitschnitt der Sonder-Livesendung der Radiobande Vier SchülerInnen des ORG Vereinsgasse präsentieren Interviews in rumänischer und türkischer Sprache, die sie mit VerkäuferInnen des Karmelitermarkts geführt haben. Weiters unterhalten sie...
03.03.2006 - eine technisch-politische Utopie Ein Gespräch mit dem Philosophen Torsten Englich zu einer der größten technischen Utopien der Menschheit: durch eine gigantische Staumauer sollte der Meeresspiegel des Mittelmeeres wesentlich abgesenkt werden,...
24.02.2006 - Spracherfindung ohne Grenzen SchülerInnen stellen das Worterfindungsprojekt “paraphrase” vor, das mit SchülerInnen und Erwachsenen aus Györ (H) und Wien (A) im Zeitraum Jänner bis April 2004 durchgeführt wurde. emb993
23.02.2006 - Die SchülerInnen berichten von ihrem Projekt, in dem sie als junge BürgerInnen ihres Bezirks Verbesserungsvorschläge formulieren und ihre Anliegen mit medialen Mitteln (Foto, Video, Web)zum Ausdruck bringen. spn996
23.02.2006 - Reportage zu einem Schulprojekt über Flüchtlinge und Gedanken über Asyl, Asylverfahren und Diskriminierungen von Flüchtlingen im Alltag. the996
23.02.2006 - Spracherfindung ohne Grenzen Im Schlussreport über “paraphrase” wandern die SchülerInnen nochmals akustisch durch das Worterfindungsprojekt und gestalten kurze Hörspiele, in denen einige der neu erfundenen Worte vorkommen. emb991