10.02.2025 - Als „Maß aller Dinge“, wie es der griechische Philosoph Protagoras postulierte, ist der Mensch zu einer der dominantesten geologischen und ökologischen Kräfte unseres Planeten geworden. Doch die Polykrise unserer heutigen Weltgesellschaft...
04.09.2017 - Potenziale und Grenzen für eine nachhaltige Entwicklung Die Positionierungen und Intentionen des Universitäts.club|Wissenschaftsverein Kärnten zum Verhältnis von „Wissenschaft und Gesellschaft“ stehen im Mittelpunkt des Gespräches mit...
21.07.2016 - Die Unkultur der Maßlosigkeit im „Zeitalter des Menschen“ Die globale Macht des Menschen und seine Fähigkeit, irreversible Erdprozesse anzustoßen, hat nach Paul Crutzen ein neues Erdzeitalter eingeläutet, das er als „Anthropozän“...