13.09.2024 - Ist ein E-Scooter der ultimative Fluchthelfer aus der Klimakatastrophe?
20.08.2024 - Wir reden mit Studiogast Stefan Hindinger vom Mosaik Vöcklabruck über zukunftsfähige Mobilitätsangebote: u.a. Carsharing- un Mitfahrangebote, aber auch über die Vorzüge des zu Fussgehens und Radfahrens.
19.01.2022 - In welchen Bereichen ist Elektromobilität sinnvoll? In welchen Bereichen handelt es sich um Augenauswischerei, um einen Wandel im Mobilitäts- und Konsumverhalten vorzutäuschen. Ein Wandel, der allerdings nicht praktikabel ist, wenn der Umstieg...
30.11.2021 - In dieser Ausgabe geht es um das "Klimaprojekt", eine App, die jedem und jeder dabei helfen kann, die Auswirkungen der eigenen Handlungen auf das Klima zu beobachten und zu visualisieren.
05.02.2021 - Ernst Nussbaumer spricht in dieser Folge von „Neue Energie im Ennstal“ über Förderungen zur Elektromobilität und Förderungen zu Photovoltaikanlagen. Er erzählt über das Fördersystem und was getan werden muss, um Förderungen zu...
03.05.2020 -
24.04.2020 - Eine Sendung mit Erich Sturmair vin der Klima- und Energiemodellregion Traunviertler Alpenvorland
24.04.2020 - Eine Sendung mit Berhard Kern von der Klima- und Energiemodellregion Traunviertler Alpenvorland
22.03.2020 - Klima*Kaleidoskop #6 * Die Vorteile von Elektromobilität und Carsharing – von Ronald Wipplinger Ronald Wipplinger ist seit 2012 beim Klimabündnis OÖ tätig, wo er die Bereiche Betriebliche Umweltoffensive und Umweltzeichen für Betriebe...
09.12.2019 - Ein Gespräch mit Wolfgang Hirschberg E-Mobilität ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist aus der Elektrifizierung des Straßenverkehrs eine effizientere Energienutzung und die Verringerung von lokalen Schadstoffemissionen zu erwarten....