22.10.2018 - Mit unserer Sendung „All around the world“ wollen wir eine möglichst breite Auswahl an Ländern aus aller Welt vorstellen. Dabei soll ein Mix aus interessanten Fakten, Wissen, Unterhaltung und Musik rund um das jeweilige Land den Rahmen der...
20.10.2018 - Was könnte ein besserer Ort sein, um unser Erasmus+ Projekt „Speaking out loud – Empowerment through community based media“ vorzustellen, als das Radio. Wir das sind Frauen*solidarität in Wien, The Panjabi Centre/Desi Radio in London...
15.06.2018 - MOOC: Gender and Migration MOOC („Minorities“ as Opportunity and Occasion for Chrysalis) is an Eramsus+ long-term project which aims at developing a MOOC (Massive Open Online Course) for professionals: Youth or Social workers, Teachers and...
15.05.2018 - Infos vom Projekttreffen in Waldmünchen Ausblick auf das erste Multiplier Event in Kirchdorf an der Krems am 8. Juni. Infos zum Erasmus Plus Projekt: www.entdeckedeinewelt.net Gefördert aus den Mitteln der Europäischen Union (Erasmus+)...
06.04.2018 - In der dritten Radiosendung von „MASH – Jugendkunst machen sehen hören“ beschäftigen sich Schüler_innen des BORG Mittersill mit dem Thema „Pinzgau meets EU“. Ausgangspunkt dafür war die Teilnahme der Schule an einem zweijährigen...
24.01.2018 - Ein Sendung des Verein Multikulturell mit Partnern aus Deutschland, England, Griechenland, Italien und Österreich, genauer gesagt aus Innsbruck. About the training course: The LISTEN training course will be held from January 22nd til 26th at the...
11.12.2017 - In the last edition of 2017 of the EFD Radioshow, the studio was quite full – four radioshow regulars, our new colleague Mariana from Greece and a special guest from Innsbruck come together to talk about the Erasmus+ programme and the...
27.11.2017 - Austauschprojekte wie Erasmus ermöglichen es SchülerInnen und Studierenden grenzüberschreitend in vielen verschiedenen Ländern zu lernen. Zur Zeit sind in diesem Kontext SchülerInnen aus Spanien und Italien in Salzburg. Sie arbeiten gemeinsam...
22.11.2017 - 20 Jahre Zentrum für Kanadastudien der Universität Innsbruck Zu diesem freudigen Anlass veranstaltet das Zentrum für Kanadastudien vom 23. bis 24. November ein Symposium, bei dem Fakten und Highlights der letzten 20 Jahre beleuchtet werden. Die...
14.11.2017 - In this somewhat improvised edition of the EVS Radioshow, we welcome for the first time on air out EVS colleague Stefan from Bulgaria! Together with Saúl (Mexico) and Robert (Romania), they discuss about alternative cultural spaces and their...