08.01.2025 - Was sind die Bluezones und gibt es sie wirklich? Wenn ja, was können wir von ihnen für unsere Gesundheit und Langlebigkeit lernen? Dr. Klaus Kieslinger vertritt die Meinung, dass die Bluezones Dörfer und Gemeinschaften beschreiben, in denen...
03.01.2025 - Krystian und Laura leben in Wien und erzählen, wie sie die Anliegen der Tierschutzbewegung wahrnehmen. Als Aktivist:innen kann es vorkommen, dass wir durch unser untypisches persönliches Umfeld den Blick auf die allgemeine Öffentlichkeit...
27.12.2024 - Vollspaltenboden, Tiertransporte, Volksbegehren Bundes-Jagdgesetz … Ein sehr intensives Tierschutzkampagnenjahr geht zuende. Zentrales Thema war der Vollspaltenboden in der Rinder- und wiederum in der Schweinemast, auch und gerade während...
09.12.2024 - Auf der Tagung Diäto-Logisch 2.0, die im Oktober an der FH St. Pölten stattfand, gab es ein paar echt spannende Beiträge zum Thema Supplemente! Hör rein, um mehr darüber zu erfahren, ob Nahrungsergänzungsmittel wirklich notwendig sind, wann...
09.12.2024 - Was macht eine Diätologin / ein Diätologe eigentlich? Dass wir alles andere als die Diät-Polizei sind, wo Berufskolleg*innen tätig sind & ein paar Eindrücke vom Netzwerken zwischen den Vorträgen hörst du in dieser Ausgabe der...
04.11.2024 - Hunger.Macht.Profite – Interview mit Lisa Rienesl & Naomi Reinschmidt Von 10. Oktober bis 28. November 2024 finden die österreichweiten Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite.13 statt. Sie präsentieren kritische...
21.10.2024 - Welchen Einfluss haben Menstruation und Zyklus auf die Psychotherapie und was kann Ernährung bei PMS bewirken? Das erfahrt ihr hier bei Periodtalk.
11.10.2024 - Interview mit Obmann Felix der Veganen Gesellschaft. Von Statistiken veganer Personen über den Rückgang im Fleischkonsum, das V-Label, die vegane Kochlehre und Vegucation bis zu neuen Veganen Ernährungsaussagen der ÖGE und Zellkulturfleisch....
05.10.2024 - Am 18. und 19. Oktober 2024 sind alle eingeladen sich ein Bild von Solidarischer Landwirtschaft (SoLaWi) und den damit verbundenen Einkaufsgemeinschaften (EKG), den sogenannten FoodCoops zu machen. Die Oberösterreich weite Aktion zeigt innovative...
27.08.2024 - Das österreichische Startup The Marker hat aufgedeckt, wie österreichische Kalbinnen über mehrere tausend Kilometer bis nach Algerien verschifft werden, um dort ohne Betäubung auf grausame Art und Weise geschächtet zu werden.