01.10.2010 - In ihrer Talksendung plaudern Kornelia Ploberger (Ernährungstrainerin) und Renate Rechner (Psychologin) diesmal über BurnOut. Kornelia Ploberger war 2006/07 selbst Betroffene von dieser Erkrankung, war über ein Jahr berufsunfähig und erzählt...
29.09.2010 - Pat Mooney (ETC-group, Kanada, Alternativer Nobelpreisträger) im Gespräch mit Matthias und Maria Reichl (in Englisch) zu den Themen Geo-Engineering, Nanotechnologie, Gentechnik und den Möglichkeiten eines gewaltfreien Widerstandes dagegen. Am...
25.09.2010 - In ihrer Talksendung plaudern Kornelia Ploberger (Ernährungstrainerin) und Renate Rechner (Psychologin) diesmal über das Glücklichsein. Über Glücklichsein durch Natur, Bewegung, Musik, Freundschaft, Freunde, Lächeln, Esse…. Die Sendung...
03.09.2010 - In ihrer Talksendung plaudern Kornelia Ploberger (Ernährungstrainerin) und Renate Rechner (Psychologin) über Ernährung, über Kaffee, Obst, richtiges Essen am vormittag, mittag und nachmittag, über Schlagobers, Wasser, und all die schönen und...
23.04.2010 - DI, 02.04.2013, 16.00 Uhr: Unsere Themen – Alltag und Erfahrung. SchülerInnen der 5B des GRG Geblergasse nehmen zu Themen, die ihnen wichtig sind, Stellung. In den einzelnen Beiträgen geht es um Fußball, Musik, Gesundheit und Ernährung,...
16.04.2010 - Theoretisch wäre genug Getreide da, um die gesamte Menschheit zu ernähren, doch werden ca. 40-50% der Getreideproduktion zur Viehfütterung verwendet. Bei der Umwandlung von pflanzlicher in tierische Nahrung kostet je nach Tierart eine tierische...
31.03.2010 - Mit Motarilavoa Hilda Lini aus dem süd-west-pazifischen Inselstaat Vanuatu sprach Matthias Reichl am 20. Oktober 2007 in Salzburg. Motarilavoa Hilda Lini (geb. 1954) kämpfte schon als Studentin gegen die Kolonialmacht Frankreich. Seit 1980 ist...
03.03.2010 - Schwerpunktthemen sind: Armut, (un)soziale Ausgrenzung und Ausbeutung in Österreich und weltweit, gewaltfreier Widerstand und Alternativen (solidarische Ökonomie, Gemeingüter, Ernährung, Bildung…). Genauere Informationen siehe unten und...
29.12.2009 - Eine Studentin behandelt in ihrer Diplomarbeit das Ernährungsverhalten von gesundheitsbewussten Frauen. Sie stellt Ernährung-Verhalten-Empfindung-Auswirkungen in Zusammenhang – Birgit Thaler für Radio Enterbach 95,0 Mhz