17.05.2021 - Wir alle müssen essen. Doch woher beziehen wir unsere Lebensmittel?
10.02.2021 - Anlässlich des Beginn der 2.Hälfte des 1.Dutzend gibt es eine zweistündige Sondersendung von experiment. unter dem Motto "Citizens & Consumer Empowerment".
09.02.2021 - Bernhard Schwab führte mit dem Agrarwissenschaftler Heinrich Wohlmeyer ein Interview zum Thema Ernährungssouveränität. Wohlmeyer war lange Zeit in der Industrie tätig und lehrte zudem an der TU und an der BOKU in Wien.
26.11.2020 - Verbaute Zukunft: Bodensterben durch Flächenfraß
19.11.2020 - Anlässlich des 17. Aprils, Tag des kleinbäuerlichen Widerstands, berichten Gäst_innen von der Landbesetzung Solila 2012, geplanten Landbesetzungen in Wien, der seit zwei Jahren besetzten ZAD in Notre-Dame-des-Landes...
19.11.2020 - Die ZAD – Zone A Défendre – ist Resultat der Kämpfe gegen den Bau eines immensen Flughafens, der landwirtschaftliche Flächen verschlucken soll, um den wirtschaftlichen Wettbewerb anzukurbeln..
22.10.2020 - Am Sonntag den 11. Oktober 2020 fand eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zeit ist reif für Ernährungssouveränität“ im T-Cafe des Vorarlberger Landestheaters statt.
21.04.2020 - Südwind Steiermark berichtet über zwei lokale Veranstaltungen, die sich mit unserem Ernährungssystem beschäftigen und zum Informieren bzw. aktiv werden einladen. Beim Grazer Saatgutfest im Forum Stadtpark haben sich zahlreiche Interessierte...