07.10.2009 - Diesmal haben wir eine besonders „schmackhafte” Sendung, in der das Willkommen in Salzburg Redaktionsteam Lieblingsgerichte aus den jeweiligen Ländern vorstellt. Wir kochen gern und glauben das es ein gutes Thema ist um die verschiedenen...
01.09.2009 - Liebe Kochfreundinnen und -freunde! Ihr könnt euch freuen, denn Silvia ist wieder voller Esprit im Studio erschienen und hat jede Menge toller Ideen zum Nachkochen mitgebracht: Sie kredenzt diesmal Biersuppe mit Hopfendolden, Zucchini-Apfel-Brot...
05.08.2009 - Wie immer hat unsere Radioköchin auch für die Ferienmonate verlockende Rezepte und Wissenswertes aus der Welt der Kulinarik für euch vorbereitet … darum: “Seid bereit…” und hört die Kochwelle im August!!!
04.06.2009 - Brandheiße Musik mit bierigen Rezepten wie ein walisisches Biergartenschmankerl – Welsh Rarebits. Wir besuchen das Windmühlenland Holland und – wie entsteht ein Froschkonzert? Wir kredenzen Bier-Grießnockerl mit scharfer Vinaigrette...
24.05.2009 - Die Landesausstellung MAHLZEIT im Stift Schlierbach ist interessant gemacht und regt aber auch zum Nachdenken an. Von der Völlerei bis zur Henkersmahlzeit. Ein großes Spektrum, seinen Hunger oder seine Genüsse zu befriedigen. Das Klosterleben...
05.05.2009 - Heute gibt´s musikalisch Hexenmusik und zu Beginn als Stärkung Rhabarberküchlein. Wisst ihr, was eine Hexe ist und was sie in der Walpurgisnacht macht? Magie und Heilkraft der Kräuter ist auch ein Hexenthema. Wir bereiten eine...
08.04.2009 - In diesen Frühlingstagen kann sich unsere Nase auf eine Handvoll Bärlauch in Bärlauchwaffeln freuen, außerdem gibt es ein Zitronen-Parmesan-Risotto und Arancini-Knöderl und Wissenswertes über normannischen Camembert, die Breuss-Kur u. v. a....
21.03.2009 - Kolar Psi: ein sozio-kulturellen Kooperationsprojekt zum Essen. Das Kolar Psi ist ein gemütliches Lokal in Wien Hernals. Und mehr: es ist ein Lokal, das – unter pädagogischer Leitung – von psychisch und geistig behinderten Erwachsenen...
05.03.2009 - Dieses Mal hören Sie ein Gespräch, das Silvia mit Prof. Christof Wagner, Restaurantkritiker, Gastrosoph und Krimiautor, über die kulinarische Landschaft Österreichs geführt hat. Übrigens: Die Gastrosophie ist die Lehre von der Weisheit des...
04.02.2009 - Heute backen wir weißes Brot und machen gefüllte Brotkugeln, über Weingebiete in Portugal kommen wir zu gekochten oder frittierten chinesischen Knödeln. Habt Ihr schon einmal den Geschmack des Ostens oder DDR-Klassenmampf probiert? Dann...